Faulheit ist die Furcht vor bevorstehender Arbeit.
Marcus Tullius Cicero
Humor ist die Höflichkeit der Verzweiflung.
André François Chaval
Er wird den Armen erretten, der um Hilfe schreit, und den Elenden, der keinen Helfer hat.
Bibel
Das menschliche Ohr ist besonders geeignet, an die Wand gelegt zu werden.
Bruno Ziegler
62. Anacharsis sagte: Die Gesetze sind gleich den Spinnweben darinnen die kleinen Fliegen hencken bleiben die großen aber hindurch rissen und darvon flögen.
Christoph Lehmann
Der moderne Komponist schreibt seine Werke, indem er sie auf der Wahrheit aufbaut.
Claudio Monteverdi
Wunschloses Glück gibt es nicht. Das Glück liegt im Wünschen.
Erika Pluhar
Es ist des Höchsten nicht so viel über die Erde verstreut, daß heute ein Volk sagen könnte, wir genügen uns vollständig, oder auch nur: wir bevorzugen das Einheimische.
Jacob Burckhardt
Das Christentum hatte wohl sich als rettenden Fortschritt betrachtet, indes nur für die Seinen, und neben sich ein um so böseres Säkulum statuiert mit Einbedingungen der Flucht vor dieser Welt.
Laßt euch nur einmal eine Offenbarung aufbürden, und man wird euch bald soviel Unsinn offenbaren daß ihr vor Angst in der Nacht den großen Bär und am Tage die Sonne nicht finden könnt.
Johann Gottfried Seume
Sobald man sich in einer Frau auszukennen glaubt, fängt man an, sich zu verirren.
Maurice Chevalier
Jeder kann seinem Leben Wert und Sinn geben. Lebenserfolg heißt Sinnverwirklichung - mit System.
Nikolaus Enkelmann
Das Leben ist ein kollektiver Sport, für den du gute Teamkameraden finden musst.
Pavel Kosorin
Man kann auch aus negativen Dingen absolut Positives ziehen.
Peter Weck
Streik ist die Gewalt der sonst Ohnmächtigen, die einzige Form des Widerstandes der durch Gesetzgeber Vergewaltigten.
Rolf Hochhuth
Es gibt viele Wunder auf dieser Welt, aber das größte ist doch der Mensch.
Sophokles
Wein, der im alten Monat gelesen, ist kräftiger und besser als im Neuen.
Sprichwort
Alles, was gegen den Glauben oder das Gewissen geschieht, ist Sünde.
Thomas von Aquin
Es gibt absolut nichts Absolutes, aber relativ viel Relatives.
Ulrich Erckenbrecht
Erst durch das Lesen lernt man, wie viel man ungelesen lassen kann.
Wilhelm Raabe
Die Zukunft der Arbeit entscheidet auch über die Zukunft der Freiheit.
Wolfgang Thierse