Gott hilft immer den Narren, den Betrunkenen und den Verliebten.
Margarete von Angoulême
Das Wort absurd hat in unserer Zeit Karriere gemacht.
Albert Camus
Wir alle gehen ins Tal hinab, in welchem Alter wir auch stehen, denn die Zeit hält keinen Augenblick still.
Charles Dickens
Menschen, die uns am Herzen liegen, stehen uns so nahe, daß sie nicht mehr wegzudenken sind.
Ernst Ferstl
Der Verstand ist ein Schuft. Dummheit dagegen ist offenherzig und ehrlich.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Nur eine Schmach weiß ich auf diese Erde, und die die heißt: Unrecht tun.
Franz Grillparzer
Man mag auf seine Ehre eifersüchtig sein, nie aber soll man damit Götzendienst treiben.
Franz von Sales
Das rechte Maß ist aller Weisheit Schluß, wer es nicht findet, lebt stets im Verdruß.
Friedrich Löchner
Die Aufgeregten Welche tief bewegten Lebensläufchen Welche Leidenschaft, welch wilder Schmerz! Eine Bachwelle und ein Sandhäufchen Brachen gegenseitig sich das Herz.
Gottfried Keller
Wer häßliche Gedanken in wohlgeformten Sätzen formuliert, der sündigt doppelt.
Gregor Brand
Das Leben ist weder Zweck noch Mittel, das Leben ist ein Recht.
Heinrich Heine
Ich glaube, dass in allem, was man schreibt, etwas von einem selbst steckt.
Isabel Allende
Eine gefühlskalte Frau gibt es nicht: Sie hat nur ihren wirklichen Liebhaber noch nicht gefunden.
Jean de la Bruyère
Man glaubt nicht, was jeder Mensch glaubt, was er für ein Mensch ist.
Johann Nestroy
Für mich heißt katholisch leben: aus dem Vollen und ins Volle leben.
Julius Langbehn
Feinde sind einem Menschen geschenkt, damit er an ihnen wachse und erstarke.
Paul Olaf Bodding
Man darf die öffentliche Meinung nicht den Demagogen überlassen.
Peter Becker
Frühe Furchen im Antlitz sind Narben des Herzens.
Peter Sirius
... wozu lebt man, wenn der Wind hinter unserm Schuh schon die letzte Spur von uns wegträgt?
Stefan Zweig
Nicht jeder, der Tiere mag, ist ein Tierfreund, sagte der Vegetarier.
Werner Mitsch
Am Anfang war die Ewigkeit. Dann kam die große Zeit der Zeit.