Die meisten Schachspieler sind nicht reif für die sexuelle Revolution.
Maria Manakova
Du bist dann wirklich arm wenn du nicht begreifst was du noch in Händen hältst
Anke Maggauer-Kirsche
Ein langweiliger Mensch ist einer, der Sie am Alleinsein hinderte, ohne Ihnen Gesellschaft zu leisten.
Anonym
Der Dichter scheint sich vom Literaten manchmal nur durch seine geringere Geschicklichkeit in den Bemühungen um einen äußeren Erfolg zu unterscheiden, der ihm oft erst die Voraussetzung für die Möglichkeit weiteren Schaffens bieten würde oder bietet.
Arthur Schnitzler
Bewahre dir deine Träume. Die Vernünftigen träumen nicht so schön wie die Verrückten.
Charles Baudelaire
Erst bei den Schwächen beginnt der Gradmesser der Liebe.
Elfriede Hablé
Ein Fortschritt, der sträflich vernachlässigt wird: weiter und tiefer in sich zu gehen.
Ernst Ferstl
Aufs Feld geh, parfümierter Christ, Nimm eine Prise voll Ackermist, Flugs fühlst dich wieder dem Erdenland, Der kräftigen Scholle stammverwandt!
Heinrich Vierordt
Die Demokratie setzt eine allgemeine Gleichheit voraus, die in Wirklichkeit nirgends vorhanden ist. Die Natur bildet alle Organismen ungleich. Es ist also die Ungleichheit in der bürgerlichen Gesellschaft gegeben und der Staat kann sie nicht aufheben.
Heinrich von Treitschke
Die Protestanten sind im allgemeinen viel unterrichteter als die Katholiken, und das erklärt sich dadurch, daß die Lehre der einen die kritische Besprechung verlangt, die Lehre der anderen hingegen blinde Unterwerfung fordert.
Jean-Jacques Rousseau
Wenn aber eine Frau einem Mann, den sie nicht wahrhaftig liebt, nichts versagt, dann fallen bald Schatten auf eine junge Ehe.
John Galsworthy
Ein junger Mensch soll zu Hause seine Eltern ehren und außer Haus älteren Menschen mit Achtung begegnen. Vorsichtig und gewissenhaft soll er sein, zwar alle lieben, sich aber nur mit den Tugendhaften umgeben.
Konfuzius
O ihr, die ihr glaubt, fragt nicht nach Dingen, die, so sie euch kund würden, euch würden wehe tun.
Koran
Eine stolz getragene Niederlage ist auch ein Sieg. (Im Zweikampf muss einer immer verlieren - sonst kann der andere nicht gewinnen. Wenn aber der, der verliert, alles gegeben hat, gekämpft hat, dann gilt der Satz von Marie von Ebner-Eschenbach.)
Marie von Ebner-Eschenbach
Menschen besitzen eine Lebenskraft, die Körper und Geist durchdringt, ein ständiger elektrizitätsähnlicher Strom.
Maxwell Maltz
Die Jagd nach Ruhm und Ehre ist die verbreitetste von allen Torheiten dieser Welt.
Michel de Montaigne
Um die Tragödien der anderen liegt immer etwas wie Banalität.
Oscar Wilde
Ist es Weihrauch, was so riecht in den Kirchen oder noch der Schmauchgeruch Ihrer Geschichte.
Thomas Häntsch
Obwohl es von Urin stammt.
Vespasian
Ich bin bereit, meinem Schöpfer gegenüberzutreten. Ob mein Schöpfer ebenso bereit ist, diese Begegnung über sich ergehen zu lassen, ist eine andere Sache.
Winston Churchill
In leeren Köpfen finden Phrasen stärkeren Widerhall.
Zarko Petan