Je besser ich die Menschen kennen lerne, desto mehr bewundere ich Hunde.
Marie de Sévigné
Der Unterricht ist viel leichter als die Erziehung. Zu jenem braucht man nur etwas zu wissen und es mitteilen können; zur Erziehung muß man etwas sein.
Adalbert Stifter
Die Übertreibungen mancher Politiker sind wie ein Streifenwagen, der immer mit Blaulicht fährt.
Ernst R. Hauschka
Die Limonade ist matt wie deine Seele- Versuche!
Friedrich Schiller
Der abstrakte Denker hat daher gar oft ein kaltes Herz, weil er die Eindrücke zergliedert, die doch nur als ein Ganzes die Seele rühren.
Altern heißt, Illusionen durch Vorurteile zu ersetzen.
Gerhard Kocher
Süß und ehrenvoll ist es, für das Vaterland zu sterben.
Horaz
Leidenschaft und Vorurteil regieren die Welt - unter dem Namen der Vernunft.
John Wesley
Der Sieg soll nie ohne Übung der Barmherzigkeit sein.
Karl V.
Es gibt für jede Widrigkeit jemanden, der sie gut findet.
Klaus Zankl
Die Wiederkehr ist der Weg des Sinns. Die Sanftheit ist die Wirkung des Sinnes. Alle Dinge dieser Welt entstehen aus dem Sein. Das Sein entsteht aus dem Nichtsein.
Laozi
Der Herbst vertieft den Sommer.
Manfred Hinrich
Es war falsch von mir zu glauben, ein Mann könne verbergen, was seiner Eitelkeit schmeichelt.
Marie-Madeleine de La Fayette
Das Gefühl hängt mit Herz und Nerven ab, die Mangelhaftigkeit des Ausdrucks besagt nichts über die Heftigkeit.
Nathanael West
Der Dichter soll, vom Gott besessen Über dem Werk sich selbst vergessen.
Paul Heyse
Jede Erneuerung braucht Zeit, bis sie auch glaubwürdig wirkt.
Peter Altmaier
Der Mensch allein, der Schöpfung Haupt, vergräbet sich in Sorgen, ist immer seiner selbst beraubt, lebt immer nur für morgen.
Robert Roberthin
Die Schöpferkraft eines Autors folgt leider nicht immer seinem Willen; das Werk gerät, wie es kann, und stellt sich dem Verfasser oft wie unabhängig, ja wie fremd, gegenüber.
Sigmund Freud
Alter schützt vor Jugendwahn nicht.
Walter Ludin
Es gibt Menschen, die so intellektuell sind, daß sie vor lauter Intellekt vergessen, daß sie auch ein Herz besitzen.
Werner Braun
Doch still! Mich dünkt, ich wittre Morgenluft.
William Shakespeare