Sie sagen, die Hoffnung sei etwas Schönes. Ach, sie muß viel mehr als das sein, was Sie sagen, um mehr als die Hälfte der Welt zu nähren, wie sie es tut. Ich bin eine der Anhänglichsten an ihrem Hof.
Marie de Sévigné
Alles Können, was man im Stande ist zu tun, das ist nach meiner Ansicht das größte Unglück.
Adolphe Thiers
Politik: Grämienarbeit.
Alexander Eilers
Historiker: ein Breitspur-Klatschmaul
Ambrose Bierce
Wenn mich im Spiel jemand Andreas rief, habe ich gar nicht mehr reagiert.
Andreas Neuendorf
Vielleicht suche ich das Glück viel zu weit weg. Es ist wie mit der Brille: ich sehe sie nicht, und dabei sitzt sie mir auf der Nase. So nahe!
Anonym
Sende dein Licht und deine Wahrheit, daß sie mich leiten.
Bibel
Wenn wir dem Zufall begegnen wollen, geht er uns aus dem Wege.
Emanuel Wertheimer
Sich den Kopf über etwas zu zerbrechen ist ein sicheres Zeichen von Hirnlosigkeit.
Ernst Ferstl
Bewundern, lieben, anerkennen – wer das nicht kann, ist arm zu nennen.
Friedrich Rückert
Unaufhaltsam enteilet die Zeit! – Sie sucht das Beständ'ge. Sei getreu, und du legst ewige Fesseln ihr an.
Friedrich Schiller
Alles Denken ist Nachdenken, der Sache nachdenken.
Hannah Arendt
Jeder Mensch aber hat nicht allein ein Recht, sondern sogar die strengste Pflicht zur Wahrhaftigkeit in Aussagen, die er nicht umgehen kann: sie mag nun ihm selbst oder anderen Schaden. Er selbst tut also hiermit dem, der dadurch leidet, eigentlich nicht Schaden, sondern diesen verursacht der Zufall.
Immanuel Kant
Der höchste Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst.
Jean-Jacques Rousseau
Ist, der nicht einsam sein kann, des Namens Mensch auch nur würdig?
Johann Wolfgang von Goethe
Der Chauvinismus der Bourgeoisie ist eine bloße Eitelkeit, die alle ihre eigenen Ansprüche bemänteln soll. Er ist ein Mittel, durch stehende Heere die internationalen Kämpfe zu verewigen, in jedem Land die Produzenten zu unterjochen, indem man sie gegen ihre Brüder in jedem anderen Land hetzt...
Karl Marx
Güte vergelte ich mit Güte, Feindschaft aber mit Gerechtigkeit.
Konfuzius
Armut ist eben gewiß kein großer Glanz von innen, wie Vater Rilke das nannte, sondern eine einzige Sauerei.
Kurt Tucholsky
Die Wirklichkeit ist seltsamer als die Dichtung, aber das liegt daran, daß die Dichtung sich an Wahrscheinlichkeiten halten muss, die Wirklichkeit nicht.
Mark Twain
Frühe Reue ist Herzens, späte Reue Verstandesreue: wenn beide zusammen sind, wird es göttliche Traurigkeit, die niemand gereuet.
Theodor Gottlieb von Hippel
Es ist ein grausames Spiel der Natur, daß die Söhne ihren Vater meist erst dann verstehen, wenn sie von seinem Grabe kommen.
Wilhelm Vogel