Der Zweck jeder politischen Vereinigung ist die Erhaltung der natürlichen und ewigen Menschenrechte. Diese sind: Freiheit, Eigentum, Sicherheit und Widerstand gegen Unterdrückung.
Marie-Joseph Motier, Marquis de La Fayette
Ein Recht auf Arbeit kann nichts anderes bedeuten als ein Recht zur Teilnahme an der vorhandenen Arbeitsgelegenheit. Gewöhnlich wird aber von den Arbeitern mit diesem Recht die Vorstellung verknüpft, als ob irgend wer, sei's der Staat oder die Summe der Arbeitgeber, die Pflicht hätten, so viel Arbeitsgelegenheit zu schaffen, als erforderlich ist, um alle Ansprüche auf Arbeit zu befriedigen.
Eduard von Hartmann
Das Leben behauptet ewig vor dem Tod sein Recht.
Emanuel Geibel
Ich habe oft über den Tod nachgedacht, und finde ihn das geringste aller Übel.
Francis Bacon
Man darf sich nicht wundern, wenn bei dem Hange des Menschen zum Geheimnisvollen die Religionen aller Völker undurchdringliche Geheimnisse enthalten.
François-René de Chateaubriand
Das Übermaß des Lesens stumpft den Blick ab für das Sehen ins Leben.
Franz von Holtzendorff
Bei allen Völkern, die es zu etwas Großem in der Welt gebracht, hat man nicht die Gelehrten zuerst genannt, sondern diejenigen, welche ein reiches Wissen in vaterländischen Tugenden ausprägten.
Friedrich Christoph Dahlmann
Ihr liebt eure Tugend, wie die Mutter ihr Kind; aber wann hörte man, daß eine Mutter bezahlt sein wollte für ihre Liebe?
Friedrich Nietzsche
Was für Redner sind wir nicht, wenn der Rheinwein aus uns spricht.
Gotthold Ephraim Lessing
Alle irdische Weisheit, mag sie mit noch so großem Scharfblick ausgerüstet sein, ist mit Gottes Weisheit verglichen Torheit.
Gregor der Große
Treue ist, meist nur noch, die zur Moral erstarrte Liebe von gestern.
Hans Lohberger
Seebäder sind Orte, wo sich die jungen Mädchen nach einem Ehemann umsehen und die Ehemänner nach einem jungen Mädchen.
Hans Meyer
Das ist nun mal das Schicksal der Menschen: im Streit miteinander bilden sie sich aus.
Leopold von Ranke
Deine Einstellung mußt du ändern, nicht deinen Aufenthaltsort.
Lucius Annaeus Seneca
Wer den ersten Zug verpaßt, bleibt Nichtraucher.
Manfred Hinrich
Im Schoß der silberhellen Schneenacht dort schlummert alles weit und breit, und nur ein ewig wildes Weh wacht in einer Seele Einsamkeit.
Rainer Maria Rilke
Der Kampf ist die Vorbedingung des Sieges.
Samuel Smiles
Der Mensch hat ein Organ für die Utopie. Er darf es sich nur nicht kastrieren lassen.
Ulrich Erckenbrecht
Der ist ein Schlitzohr. Nicht blöd, der Mann. Ein Schlauer, der sich gut verkauft.
Uwe Ochsenknecht
Zeit und Hoffnung, Schlaf und Träume, Humor und unser Wille überwinden jede Trauer.
Werner Braun
Wer ist weis' und entsetzt, gefaßt und wütig, Pflichttreu und kalt in einem Augenblick? Kein Mensch. Die Raschheit meiner heft'gen Liebe Lief schneller als die zögernde Vernunft.
William Shakespeare