Menschen, die viel von sich sprechen, machen – so ausgezeichnet sie übrigens sein mögen – den Eindruck der Unreife.
Marie von Ebner-Eschenbach
Abnorm: nicht normgerecht; auf Denken und Handeln bezogen bedeutet abnorm unabhängig und dieses wiederum heißt verachtenswert.
Ambrose Bierce
Wer lügt sagt oft die ganze Wahrheit
Anke Maggauer-Kirsche
Wenn ich Weiß habe, gewinne ich weil ich Weiß habe, wenn ich Schwarz habe, gewinne ich weil ich Bogoljubow bin.
Efim Bogoljubow
Das Hirn ist bloß eine Fortsetzung des Darms: denkt immerfort ans Essen und Trinken.
Emil Baschnonga
Ich spreche von dir – aber meine mich selbst.
Erfolgreichen Menschen zählen die Misserfolge von ihren Erfolgen nicht weg, sondern dazu.
Ernst Ferstl
Wenn ein Anzug auffällt, ist man schlecht angezogen.
Giorgio Armani
Clinton hat sich für die Bomben auf Chinas Botschaft entschuldigt. Es war das erste Mal, das er etwas zugab, ohne von der DNA-Analyse überführt worden zu sein!
Harald Schmidt
Ich habe zum ersten Mal gegen eine Mannschaft mit schwarzen Trikots gespielt. Das ist ja schlimm, man denkt, da laufen lauter Schiedsrichter rum.
Ingo Anderbrügge
Nicht alles, was der Vortreffliche tut, geschieht auf die vortrefflichste Weise.
Johann Wolfgang von Goethe
Zu viel Macht in den Händen zu haben, das hält der Mensch nur schwer aus.
Konrad Adenauer
Warum mit Anstand alt werden? Lieber unanständig jung bleiben.
Olga Tschechowa
Solange ein Faden an mir ist, will ich dem Vaterlande dienen.
Otto von Bismarck
Niemals sind wir ungeschützter gegen das Leiden, als wenn wir lieben, niemals hilfloser ungücklich, als wenn wir das geliebte Objekt oder seine Liebe verloren haben.
Sigmund Freud
So wie im Job läuft es oft auch in der Zweisamkeit: Wenn es nicht so richtig klappt, wird man ausgetauscht.
Simone Thomalla
Dieselben Tröpfe, die kraft der Vorzüge ihres Geschlechts mehr als die Frauen zu verstehen meinen, hätten völlig ausgespielt, wenn die Frauen auf den Einfall kämen, irgendetwas zu lernen.
Stendhal
Nur Zirkus, Show und Geld.
Stirling Moss
Dass Jörg Haider wieder mal ein Buch geschrieben hat, ist an und für sich wenig überraschend, und auch daran, dass die Kronenzeitung fast eine ganze Seite freimacht, um einige interessante Auszüge vorzustellen, verblüfft eigentlich nur, dass diese unter der Rubrik Gericht firmiert.
Thomas Maurer
Ach, es ist niemandem erlaubt, auf die unwilligen Götter zu vertrauen!
Vergil
Unterschied zwischen einem Menschen und seinen Idealen: Der Mensch kann sich selbst verwirklichen.
Wolfgang Mocker