Jeder Mensch muß etwas haben, worin er glauben darf, sich hervorzutun, ich halte mich für eine Leserin von Gottes Gnaden. Soviel Freude kann nur sehr Wenigen ein Brief oder ein Buch machen – davon bin ich überzeugt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es ist nicht möglich, zu leben, ohne etwas lieb zu haben.
Blaise Pascal
Man spricht viel von der Erfahrung des Alters. Das Alter nimmt uns die Torheit und Fehler der Jugend, aber es gibt uns nichts.
Charles de Montesquieu
Um mit nackten Gedanken nicht zu schockieren, muß man sie in anständige Worte kleiden.
Erwin Koch
Wer gelernt hat, sich von der Herrschaft des Ärgers zu befreien, wird das Leben viel lebenswerter finden.
Euripides
Ein Dichter läßt sich nicht übersetzten.
Franz Grillparzer
Wenn man von einem unerträglichen Druck loskommen will, so hat man Haschisch nötig.
Friedrich Nietzsche
Ich glaube in der Tat, Goethe ist ein Egoist in ungewöhnlichem Grade.
Friedrich Schiller
Über Antwortzeichen würden sich nicht nur Kinder mehr freuen als über Fragezeichen.
Gregor Brand
Eine geliebte Frau in den Armen halten! Das ist das Äußerste an menschlichem Glück.
Guy de Maupassant
Bis jetzt sind wir mit jeder Regierung zurechtgekommen.
Heinrich von Pierer
Ein erfolgreicher Kritiker interessiert sich nicht für das Werk, sondern will seine Sicht der Dinge in möglichst geistreichen Formulierungen loswerden.
Herbert Feuerstein
Die gesamte Schöpfung, die Gott in der Höhe wie in den Tiefen gestaltet hat, lenkte er zum Nutzen des Menschen. Und wie die Geschöpfe dem Menschen für seine leiblichen Bedürfnisse zu dienen haben, so sind sie auch nicht weniger zum Heil seiner Seele bestimmt.
Hildegard von Bingen
Bezeichnest du die Malerei als "stumme Dichtung", so kann der Maler erst recht die Dichtung eine "blinde Malerei" nennen. Nun überlege einmal, was ein größeres Gebrechen ist: Blindsein oder Stummsein!
Leonardo da Vinci
Die einen haben eiserne Fußketten zu verlieren, die anderen goldene Halsbänder.
Manfred Hinrich
Verstehet recht: Gott ist, was er ist, und was er ist, das ist mein, und was mein ist, das liebe ich, und was ich liebe, das liebt mich und zieht mich in sich hinein; und was mich also an mich genommen hat, dem gehöre ich mehr an als mir selber.
Meister Eckhart
Wach ganz leise und behutsam auf, liebste Freundin! Blinzle durch deine Wimpern und sieh, wie sich das dunkle Grau zwischen den Sternen hellblau verfärbt.
Mönch von Salzburg
Selbst Scheinfächer wie die Wissenschaftstheorie, die der Wissenschaft ihren Namen, der diese aber keine einzige brauchbare Idee verdankt, werden weit über den Wert ihrer positiven Beiträge finanziert.
Paul Feyerabend
Angst tötet jedes andere Gefühl.
Peter Lorre
Sterne beschaust du, mein Stern. O wär ich der nächtliche Himmel, hätte der Augen so viel, dich zu beschauen wie er.
Platon
Es ist mit Büchern nicht anders als mit Menschen. Sie mögen so verschieden sein, wie sie wollen - nur stark und ehrlich müssen sie sein und sich behaupten können, das gibt die beste Kameradschaft.
Walter Flex