Man darf anders denken als seine Zeit, aber man darf sich nicht anders kleiden.
Marie von Ebner-Eschenbach
Nur was wir ersehnen, ist unser Eigentum. Was wir besitzen, haben wir schon verloren.
Adolf von Harnack
Die Wahrheit ist ein Weib. Nietzsches Gleichung mit zwei Unbekannten.
Alexander Eilers
Weisheit ist angewandte Wahrheit...
Elmar Kupke
Die Zeitung ist eigentlich nichts anderes als ein Kampfplatz. Man muß leben, und man muß kämpfen, um zu leben.
Émile Zola
Die heutige Presse hat nichts so nötig, wie einen Geistesblitzableiter.
Ephraim Kishon
Das Kleinlichste auf Erden ist Habsucht, Vergnügungssucht und Großsprecherei, – das Größte: Großmut, Sanftmut, Wohltätigkeit.
Epiktet
Es ist notwendig, daß alle ihre Heimat lieben.
Euripides
Der Dank ist für kleine Seelen eine drückende Last, für edle Herzen ein Bedürfnis.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer einen Standpunkt allzu lange vertritt, bekommt schiefe Absätze.
Gustav Knuth
Fleuch Krieg und Streit; Hab' acht der Zeit!
Johann Gottfried Herder
Hemmungen sind etwas ganz Wunderbares, die uns daran hindern, immer gleich zu explodieren - etwas wie Bremsen beim Auto; sie hindern uns daran, allzu rasch allzu weit zu gehen.
Johann Peter Uz
Wer in dem immerfort dauernden Streben begriffen ist, die Sachen in sich und nicht sich nur in den Sachen zu sehen, der muß immer vorwärts kommen.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Chaot bricht über sich herein.
Manfred Hinrich
Ich werde mit mir rechnen, früher rechnete ich auf mich.
Nicolas Chamfort
Das Geheimnis des Himmels wird durch Jahrtausende hin bewahrt.
Oliver Wendell Holmes
Wenn der eine Gott uns heimsucht, kommt oft ein anderer uns zu Hilfe.
Ovid
Das Leben, wie es uns auferlegt ist, ist zu schwer für uns, es bringt uns zuviel Schmerzen, Enttäuschungen, unlösbare Aufgaben. Um es zu ertragen, können wir Linderungsmittel nicht entbehren.
Sigmund Freud
Die Frau ist listiger als ein König.
Sprichwort
Liebe ist das tiefste Gefühl, das ein Mensch besitzen kann und sie ist darauf gerichtet, das Leben weiterzugeben, zu helfen, zu beschützen und den geliebten Menschen zu liebkosen und ihm Gutes zu tun.
Werner Braun
Gegen jene Mischung von Amoralität, Inhumanität und Willkür, die das nationalsozialistische Regime kennzeichnete, versuchten die Mitglieder der Weißen Rose das Empfinden für Recht und Unrecht in Deutschland neu zu entfachen. Sie setzten dabei auf die Macht des Wortes.
Wolfgang Thierse