Zu jeder Zeit liegen einige große Wahrheiten in der Luft. Sie bilden die geistige Atmosphäre des Jahrhunderts.
Marie von Ebner-Eschenbach
Aphorismen sind Wildkatzen im Gehege der Prosa.
Alexander Eilers
Ohne des Zeus Willen fallen nicht einmal die Haare vom Haupt.
Alkäos
Die Ungewißheit unserer Zukunft verleiht der Gegenwart ihren Wert.
Arthur von Lüttwitz
Dienen und der Zwang zu gefallen sind im weiblichen Leben verwandt; denn das Gefallen macht gleichfalls dienstbar.
Ernst Bloch
Einen Formel-1-Boliden zu bewegen ist nicht außerordentlich schwierig. Die Wippschaltung am Lenkrad und die Traktionskontrolle erleichtern das Fahren. Und durch das Linksbremsen fährt sich ein Formel 1 fast wie ein Kart.
Fernando Alonso
Viele Siege sind schlimmer als Niederlagen.
George Eliot
Gute Einfälle sind Geschenke des Glücks.
Gotthold Ephraim Lessing
Die Zeit nimmt ihre Rache, aber die Rache schmeckt oft bitter.
Graham Greene
Arbeite nicht gegen die Zeit, sondern mit der Zeit.
Heinz Kreuzpaintner
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über viele Entfaltungsmöglichkeiten.
Heinz Rühmann
Alles ruht in mir. Es gibt keine Richter, es gibt keine Schranken, und es gibt keine Grenzen vor mir.
Henri Barbusse
Das Licht ist ein Symbol des Lebens und der Freude.
Honore de Balzac
Schön ist die Liebe, nur echt muß sie sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Je stolzer und eingenommener man von sich wird, desto mehr verliert sich jene Innigkeit der Seele, die aufmerkt und behält. Schwaches Gedächtnis kann auch armes Gemüt sein.
Karl Gutzkow
Die Oper muss in der Originalsprache wiedergegeben werden.
Luciano Pavarotti
Haßsucht sucht und findet ganze Länder, vollgepfropft mit Feinden.
Manfred Hinrich
Das Wetter ist unablässig am Werk immer auf der Suche nach neuen Mustern, mit denen es ausprobiert, ob sie sich auf die Menschen auswirken.
Mark Twain
Ich will Spuren hinterlassen auch unsichtbare.
Roswitha Bloch
Theorie: Der Glaube ersetzt Werke.
Werner Mitsch
Gesegnet sei die Natur, die uns Lebende mit der Fähigkeit ausgestattet hat, das Leben für eine Weile zu vergessen.
Wladimir Tendrjakow