Wenn man nur die Alten liest, ist man sicher, immer neu zu bleiben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Ehe ist wie ein Spaziergang, bei dem beide in die gleiche Richtung gehen müssen, sonst verlieren sie sich aus den Augen.
Anke Maggauer-Kirsche
Das Blaue, was vom Himmel gelogen wird, schlägt sich als Druckerschwärze nieder.
Anonym
Der Sieger hat recht.
Christian Dietrich Grabbe
Die Gegenwart ist kein Zeitraum, sondern ein,Verfügungsraum: der einzige Augenblick, über den wir verfügen.
Elisabeth Lukas
Erst wenn man alt ist, verstünde man so recht, jung zu sein.
Emanuel Wertheimer
Das Schmerzende verweilt nicht lange Zeit gleichmäßig im Fleische, sondern, sofern es aufs äußerste schmerzt, ist es nur ganz kurze Zeit gegenwärtig, sofern es aber das Lusterzeugende im Fleische bloß überwiegt, dauert es nicht viele Tage. Langandauernde Schwächezustände schließlich zeigen ein Überwiegen des Lusterregenden im Fleische über das Schmerzende.
Epikur
Wer nicht mehr strebt, wer nicht mehr lernt, der lasse sich begraben.
Ernst von Feuchtersleben
In der Dummheit ist eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte.
Friedrich Heinrich Jacobi
Ich soll geleugnet haben, daß die Bibel die Religion enthalte? Ich wo das? Gleich in dem Vorhergehenden? Doch wohl nicht damit, daß ich gesagt habe: die Bibel ist nicht die Religion?
Gotthold Ephraim Lessing
Es ist keine Religion (oder Gesetz) höher als die Wahrheit!
Helena Petrovna Blavatsky
Glücklich sein ist bei weitem nicht dasselbe, als aufhören unglücklich zu sein.
Johann Nestroy
Die Glocken sind die Artillerie der Geistlichkeit.
Joseph II.
Von der Natur saugt man sich voll Wahrheit, um nachher im Atelier den Schwamm auszudrücken.
Jules Dupré
Die grausamsten Schändungen werden doch an der Sprache begangen.
Karl Kraus
Lobesversicherungsgesellschaft A.G. (auf Gegenseitigkeit), die darüber wachen, daß einer den andern und der andre den einen fördert, druckt und belobt.
Kurt Tucholsky
Wer begreift, begreift, daß er nicht begriffen hat.
Manfred Hinrich
Im Alter wachsen nur die Nägel und der Geiz.
Sprichwort
Weise ist, wer es nicht übermäßig ist.
Guter Rat ist teuer; er kann Überwindung kosten oder eine Freundschaft.
Walter Lippmann
Die Zucht der Familie ist veränderlich, auswählend, bildend, unterweisend, sie muß das Individuum lenken. Aber der Staat darf nicht lenken; er muß Bedingungen schaffen, aber nicht Individualitäten formen.
Woodrow Wilson