Die Menschen, bei denen Verstand und Gemüt sich die Waage halten, gelangen spät zur Reife.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wer sich mit Pferdegebiss, Habichtsnase, Hühneraugen, Hasenohren und Stiernacken pudelwohl fühlt, sollte zum Tierarzt gehen und prüfen lassen, ob er einen Vogel hat oder ein Esel ist.
Andreas Dunker
Der Haushalt ist der Nerv des Staates. Daher muß er den profanen Augen des Untertanen entzogen werden.
Armand Jean du Plessis Richelieu
Wahre Liebe erlebt sich selbst nicht als Gefühl auf Widerruf.
Elisabeth Lukas
Was dir das Rechte erscheint, laß dir ein unverbrüchliches Gesetz sein.
Epiktet
Enttäuschungen helfen uns weiter, wenn wir es schaffen, sie hinter uns zu lassen.
Ernst Ferstl
Meiner Meinung nach ist Leni Riefenstahl ein Nazi durch und durch.
Helmut Newton
Denn bei den alten, lieben Toten Braucht man Erklärung, will man Noten; Die Neuen glaubt man blank zu verstehn, Doch ohne Dolmetsch wird's auch nicht gehn.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer in der Arbeit bloß einen reinen Kostenfaktor sieht, dessen Preis so weit wie möglich gedrückt werden muß, der hantiert mit sozialem Sprengstoff, der rüttelt an den Grundfesten unserer Zivilisation.
Johannes Rau
Wer liebt – verbannt die Prüderie.
Klaus Ender
Das, was wir sehen, hängt davon ab, wohin wir schauen.
Leonid Leonidow
Wenn du dein Geschäft nicht schmeißt, wirst du aus dem Geschäft geschmissen.
Malcolm Forbes
Mutterschutz ist die Möglichkeit, unter Umständen aus anderen Umständen Kapital zu schlagen.
Michael Schiff
Kein Mensch kam je über zwei Ideale hinaus. Wenige über eins.
Oscar Wilde
Ein jeglicher will fliegen, ehe dann die Flügel gewachsen sind.
Paracelsus
Bittere Pillen vergoldet man.
Sprichwort
Liebe bringt Schönheit, Bosheit, Hässlichkeit.
Ohne Intelligenz kein Bewusstsein.
Ulrich Rose
Geld kann zurückgezahlt werden, eine Güte wie die deine nicht.
Vincent van Gogh
Tiere, die Menschen verspeisen, nennt man Bestien. Menschen aber, die Tiere verspeisen, nennt man Feinschmecker.
Werner Mitsch
Der Ehre Saat Gedeiht weit minder durch der Ahnen Tat Als durch den eignen Wert.
William Shakespeare