Der von der Heerstraße nicht abgekommen ist, sollte sich nichts darauf zugute halten, daß er sich nicht verirrt hat.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die sechs Phasen der Planung: 1. Begeisterung 2. Verwirrung 3. Ernüchterung 4. Suche nach dem Schuldigen 5. Bestrafung der Unschuldigen 6. Auszeichnung der Nichtbeteiligten.
Anonym
Die größte Niedertracht der Menschen ist sein Streben nach Ruhm, aber gerade dieses ist auch das Zeichen, daß er etwas Höheres ist.
Blaise Pascal
Keine Zeit zu haben kommt immer aus der Anwendung falscher Wertmaßstäbe.
Friedrich Karl Oehler
Kultur verschlingt Gastfreundschaft.
Georg Christoph Lichtenberg
Dumm sein und Arbeit haben: das ist das Glück.
Gottfried Benn
Nicht Freundschaft, sondern Fremdschaft ist gut. Wo du zu Hause bist, wird dir schließlich alles fremd und abgenützt; wo du fremd bist, bleibt dir alles neu und lockt deine Fragen. Die Nähe ist Unheil, die Ferne Heil.
Hans Much
Eine fruchtbare Behandlung der sozialen Frage wird nur demjenigen gelingen, der sie mit der Erkenntnis der Unlösbarkeit des Problems beginnt.
Heinrich von Sybel
Es gibt Männer mit einem Charakter wie eine ausgehöhlte Kastanienschale.
Honore de Balzac
In allen Angelegenheiten handle, wie wenn du alles und Gott nichts täte; vertraue, als wenn du nichts und Gott alles täte.
Ignatius von Loyola
Das Schicksal stößt uns auf den rechten Weg; aber oft so derb, daß wir das Wiederaufstehen vergessen.
Johann Jakob Mohr
Das Heute hat nur insofern Interesse für mich, als es ein Morgen gibt.
Klemens Wenzel Lothar von Metternich
Die Kunst des Lebens besteht mehr im Ringen als im Tanzen.
Marc Aurel
Die öffentliche Meinung wird verachtet von den erhabensten und von den am tiefsten gesunkenen Menschen.
Eine Frau sollte ein Privatleben haben, besonders, wenn sie in festen Händen war.
Martin Suter
Ich will von jetzt an nicht Frankreichs Alleinherrscher, sondern sein bester Bürger sein.
Napoléon Bonaparte
Solange man den Krieg als etwas Böses ansieht, wird er seine Anziehungskraft behalten. Erst wenn man ihn als Niedertracht erkennt, wird er seine Popularität verlieren.
Oscar Wilde
Mit vierzig beginnt das Altsein der Jungen, mit fünfzig das Jungsein der Alten.
Sprichwort
Ander Jahr, ander Haar.
Besonnenheit ist die seidene Schnur, die durch die Perlenkette aller Tugenden läuft.
Thomas Fuller
Sieben Städte, die ihm bei Lebzeiten kein Asyl gewährten, stritten um Homerus nach seinem Tod.
Thomas Heywood