Das Mitleid des Schwächlings ist eine Flamme, die nicht wärmt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ein Intellektueller ist ein Mensch, dessen Geist sich selbst beobachtet.
Albert Camus
Die Kälte der Welt rührt daher, dass wir das, was wir an Dankbarkeit empfinden, denen, denen sie gilt, nicht genugsam kundgeben.
Albert Schweitzer
Wer sich den Mittelpunkt zum Wohnhaus hat erkiest, der sieht mit einem Blick, was in dem Umschweif ist.
Angelus Silesius
Was ist es doch Schönes und Heiliges um das Recht und wie schmutzig und verworren sind die Wege zu ihm!
August Pauly
Den Namen des Heilands hatte mein Herz mit der Muttermilch eingesogen.
Augustinus von Hippo
Man kann auf vieles verzichten. Aber vom Brot allein kann man auch nicht leben.
Erhard Blanck
Demut ist die wahre Stärke des Menschen. Der Demütige hat jene Tapferkeit, welche die höchste ist, die Selbstüberwindung. Um demütig zu sein, braucht es nichts, als offen und ehrlich seine Armseligkeit zu betrachten und sie einzugestehen.
Heinrich Hansjakob
Der Mensch ist das Maß aller Dinge. Das Übermaß.
Heinrich Wiener
Freude erlischt – sobald sie um ihrer selbst willen angestrebt wird.
Heinz Körber
Ich will lieber lieben, ohne geliebt zu werden – als ohne zu lieben, geliebt werden.
Jean Paul
Die Menschen werfen sich im Politischen wie auf dem Krankenlager von einer Seite auf die andere, weil sie glauben, dann besser zu liegen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Christen entwendeten den Juden das Alte Testament und gebrauchten es als Waffe gegen sie. Dabei münzte man den Glauben von der Auserwähltheit Israels zum Absolutheitsanspruch des Christentums und den jüdischen Messianismus zur Lehre von der Wiederkunft Christi um.
Karlheinz Deschner
Je mehr es Dinge in der Welt gibt, die man nicht tun darf, desto mehr verarmt das Volk... Je mehr die Gesetze und Befehle prangen, desto mehr gibt es Diebe und Räuber.
Laozi
Es gibt eine partielle Spötterdämmerung.
Manfred Hinrich
Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben.
Oscar Wilde
Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.
Pablo Picasso
Der Ulf wird immer unsere Konifere bleiben.
Sven Ratke
Der Mensch kann in der Philosophie als "verkörpertes Wort" definiert werden.
Thomas Carlyle
Wer geliebt wird, wird liebenswert.
Walter Ludin
Verdacht wohnt stets im schuldigen Gemüt; der Dieb scheut jeden Busch als einen Häscher.
William Shakespeare