Es hat einer eine Dummheit gemacht. Nun ja, er ist noch so jung! – Welch eine liebenswürdige Entschuldigung. Es hat einer eine Dummheit gemacht. Nun ja, er ist schon alt! – Welch eine beschämende Entschuldigung.
Marie von Ebner-Eschenbach
Das Gesetz der Liebe ist viel enger, strenger und höher als alle Rechte und Gesetze der Menschen, und eine gegen die Liebe gehende Handlungsweise mit ihrer weltlichen und gesetzlichen Erlaubtheit entschuldigen wollen, heißt darum geradesoviel, als sich in irdischen Geschäften außerhalb des Bereiches des Christentums stellen, dessen Grundgesetz die Liebe ist.
Adolph Kolping
Ein Mann, der Frau und Tochter hat, aber nur über zwei Autos verfügt.
Anonym
Die Intelligenz ist die Magd des Willens.
Arthur Schopenhauer
Das Lachen hat die Herzen oft geschieden, Und erst die Träne stiftet wieder Frieden.
Bruno Alwin Wagner
Die Liebe! In den einen sinkt sie heimlich wie ein Sonnenstäubchen hinab; sie keimt leise und grünt auf, sie rankt weiter und erblüht, leise und kaum merklich, bis der Mensch endlich einmal des neuen, gefährlichen Insassen inne wird und den Kampf mit ihm beginnt. In den anderen aber fällt sie wie der Blitz, er zündet und die Glut schlägt auf, und alles umher ist eine Flamme.
Edmund Hoefer
Ströme des Mitleids, mit denen man ein Herz begießt, in welchem die Liebe gestorben ist, sind nicht mehr im Stande auch nur ein Blättchen der Wunderblume hervorzutreiben, die sich freiwillig erschließen muß, um Himmel und Erde mit ihrem Dufte zu erfüllen.
Ernst von Wildenbruch
Ich finde es absolut okay, daß der Nächste mich lieben soll wie sich selbst.
Erwin Koch
Ersparen Sie's uns, aus dem Zeitungsblatt zu melden, was wir schaudernd selbst erlebt haben.
Friedrich Schiller
Herr, dunkel war der Rede Sinn.
Wir haben nunmehr vier Prinzipien der Moral: 1. Ein philosophisches: Tue das Gute um sein selbst willen, aus Achtung fürs Gesetz. 2. Ein religiöses: Tue es darum, weil es Gottes Wille ist, aus Liebe zu Gott. 3. Ein menschliches: Tue es, weil es deine Glückseligkeit befördert, aus Selbstliebe. 4. Ein politisches: Tue es, weil es die Wohlfahrt der großen Gesellschaft befördert, von der du ein Teil bist... Sollte dieses nicht alles dasselbe Prinzip sein, nur von andern Seiten angesehen?
Georg Christoph Lichtenberg
Städte sind steingewordene Gesellschaftspolitik. Aus ihren Grundrissen, aus ihren Strukturen kann man Wertordnungen ablesen.
Hans-Jochen Vogel
Dankbarkeit kommt da niemals, wo man einem alle Tage Wohltaten vorhält. Sie ist eine gar wunderliche Pflanze; sobald man ihren Wachstum erzwingen will, verdorret sie.
Jeremias Gotthelf
Was nicht in ihre Fächer und Schubladen paßt, mit dem wissen die Menschen nichts anzufangen.
Johann Jakob Mohr
Man kann dasjenige, was man besitzt, nicht rein erkennen, bis man das, was andere vor uns besessen, zu erkennen weiß.
Johann Wolfgang von Goethe
Verhandeln wir nie aus Furcht, aber fürchten wir uns nie, zu verhandeln.
John F. Kennedy
Störe meine Greise nicht, sagte die Seniorenheimchefin zum Vertreter.
Manfred Hinrich
Die Krone des Greisenalters aber ist das Ansehen.
Marcus Tullius Cicero
Wir Deutschen mögen starke Führer, besonders wenn sie nicht demokratisch gewählt wurden.
Michael Mittermeier
Die Grünen kommen als Partei aus der Friedensbewegung. Schade. Mir wäre es lieber, wenn sie noch drin wären!
Ove Lieh
Berlin ist der größte Ort in der Welt, den ich gesehen; und doch bin ich bei weitem nie ganz darin herumgekommen.
Ulrich Bräker