In jedem tüchtigen Menschen steckt ein Poet und kommt beim Schreiben zum Vorschein, beim Lesen, beim Sprechen oder beim Zuhören.
Marie von Ebner-Eschenbach
Liebe ist nichts anderes als das Erkennen unseres Selbst in dem anderen und die Leidenschaft, die in diesem Erkennen versteckt ist.
Alexander Smith
Von einem Rabbi in Frankreich wird erzählt, er habe angeordnet, daß sein Sarg aus den Brettern des Tisches angefertigt werden solle, an dem er seinen Freunden die Gastfreundschaft erwiesen, an dem er mit ihnen gespeist hatte.
Anonym
Hundertprozentige Gesundheit ist eine Stoffwechselerkrankung.
Curt Goetz
Das Besondere überragt, das Banale überdauert.
Elazar Benyoëtz
Ich suchte Dich und habe mich gefunden.
Franz Grillparzer
Ausgewogenheit - die Erfahrung des rechten Maßes.
Friedrich Löchner
Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren.
Friedrich Schiller
Wenn dich ein Esel anschreit, hat es keinen Sinn, zurückzuschreien.
George Herbert
Bajaderen: Alle Frauen des Orients sind Bajaderen. Dieses Wort beflügelt die Phantasie ungemein.
Gustave Flaubert
Am Ende des Lebens gehen dem gefaßten Geiste Gedanken auf, bisher undenkbare; sie sind wie selige Dämonen, die sich auf den Gipfeln der Vergangenheit glänzend niederlassen.
Johann Wolfgang von Goethe
Macht besitzen, Ämter bekleiden! Imstande zu sein, andere zu kujonieren oder den Großmütigen gegen ihn zu spielen, imstande sein, alle Gelüste zu befriedigen.
John Knittel
Ohne Illusionen wird das Leben zum Existieren.
Mark Twain
Ich weigere mich, es (das Filmemachen) als Industrieprodukt zu sehen. Wenn ich das tue, wenn ich dauernd mit dem Aspekt im Hinterkopf arbeite: "Wieviele Zuschauer kann ich erreichen?", dann werde ich nichts Vernünftiges zusammenbringen, also für die Art von Film, die ich meine.
Michael Haneke
Geld war das Wichtigste überhaupt. Weil es in Bewegung hielt und dem Leben einen Sinn gab.
Nina Bentz
Denn die Gunst böser Menschen ist so unzuverlässig wie sie selbst.
Plinius der Jüngere
Ich weiß nicht einmal, wie man den Namen buchstabiert.
Ron Dennis
Das Positive am Skeptiker ist, dass er alles für möglich hält.
Thomas Mann
Fremdenfreundlichkeit steht nicht im schweizerischen, Leibfreundlichkeit nicht im katholischen Wörterbuch.
Walter Ludin
Der Pöbel sagt stets "Du" zu einem großen Mann, der ihm nichts Besseres zu fressen und zu saufen gibt, oder ihn auf dem Schlachtfeld verhauen läßt, und verlangt durch alle Stände, daß man "Sie" zu ihm sage.
Wilhelm Raabe
Für den Stärkeren hält man denjenigen, der seine Schwächen am besten zu verbergen weiß.
Wilhelm Vogel