Die größte Nachsicht mit einem Menschen entspringt aus der Verzweiflung an ihm.
Marie von Ebner-Eschenbach
In Einigkeit werden wir überleben, getrennt werden wir untergehen.
Äsop
Es ist mit der Liebe wie mit der Frömmigkeit. Sie kommt meist erst in späteren Jahren.
Anatole France
Wie töricht, zu bedauern und zu beklagen, daß man in vergangener Zeit die Gelegenheit zu diesem oder jenem Glück oder Genuß hat unbenutzt gelassen! - Was hätte man denn jetzt mehr davon? Die dürre Mumie einer Erinnerung.
Arthur Schopenhauer
Man redet von sich selbst ohn' eignen Nachteil immer; denn wenn man von sich übel spricht so glaubt jedermann, es sei noch schlimmer, und lobt man sich, so glaubt es keiner nicht.
Barthold Heinrich Brockes
Magere wissen immer, daß sie mager sind, fette Menschen selten, daß sie fett sind.
Berthold Auerbach
Wie man einen Knaben gewöhnt, so läßt er nicht davon, wenn er alt wird.
Bibel
Nichts in der Welt geht verloren. Die Jahre, die eine Frau verschweigt, dichtet sie einer anderen an.
Curt Goetz
Die Welt ist meine Provokation.
Denis Diderot
Überhaupt ist das Symbol der Frauen das der Apokalypse, und auf ihrer Stirn steht geschrieben: Mysterium.
Wo der Mensch mit dem Geld zu tun hat, treten alle Schwächen seiner Natur zu Tage.
Ernst Curtius
Wärmende Nähe: Riesige Ängste schmelzen zu Freudentränen.
Ernst Ferstl
Dick Cheney und ich wollen nicht, dass diese Nation in eine Rezession schlittert. Wir wollen, dass jeder, der Arbeit finden kann, Arbeit findet.
George W. Bush
Seinen Stimmzettel kann man nicht essen.
Jean Ziegler
Die Gerechtigkeit ist von der Güte untrennbar.
Jean-Jacques Rousseau
Verdoppelte sich der Sterne Schein, Das All wird ewig finster sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Licht ist mehr als Farbe.
Kurt Kluge
Ich wünsche für die Frauen keine Macht über Männer, aber die Macht über sich selbst.
Mary Wollstonecraft
Das Leiden der Hysterischen kommt hauptsächlich von ihren Erinnerungen.
Sigmund Freud
Kein Einfluß in der Welt wirkt so veredelnd wie der der Kunst; die gewaltigen Schöpfungen Michelangelos oder Beethovens zu würdigen und zu verstehen, ist der höchste Genuß, den wir erlangen können.
Sir Edward Poynter
In der Not nennt man das Schwein Onkelchen.
Sprichwort