Das Urteil auch des weisesten Elefanten gilt einem Eselchen lange nicht so viel wie das Urteil eines andern Eselchens.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ich glaube, dass es Liebe ohne guten Sex nicht gibt.
Anni Friesinger
Einem kleinen Funken folgt eine große Flamme.
Dante Alighieri
Pläne sind nichts. Planung ist alles.
Dwight D. Eisenhower
Wer Angst hat, etwas Falsches zu machen, hat bereits etwas falsch gemacht.
Ernst Ferstl
Wenn ein Mann von Treue spricht, dann meint er meist nur die Treue zum anderen Geschlecht.
Erwin Koch
Männer sind immer zu dritt: einer ist der Schwätzer, einer ist der Tänzer und einer der Ruhige.
Franka Seeliger
Alle Leiden um uns müssen auch wir leiden.
Franz Kafka
Der Seitensprung - ein Delikt mit großer Dunkelziffer.
Germund Fitzthum
Wer vergessen ist, ist zeitlos.
Gregor Brand
Man muss sicher auf festem Boden gehen können, ehe man mit dem Seiltanzen beginnt.
Henri Matisse
Mit dem ABC kann man richten, Krieg und große Sachen schlichten. Mit erfrorenen Fingern macht man keinen Knoten auf; mit erkältetem Gemüt wird Leichtes schwer vollbracht.
Jeremias Gotthelf
Es gibt nur ein einziges Stück, worüber sich der Mensch zu betrüben hat – nämlich die Sünde. Über was man sich sonst betrübt, das ist nicht der Mühe wert.
Johann Albrecht Bengel
Man soll jedoch von eignen und fremden Fehlern niemals, am wenigsten öffentlich reden, wenn man nicht dadurch etwas Nützliches zu bewirken denkt.
Johann Wolfgang von Goethe
O traut nicht, welke Alte, Dem März mit seiner Luft! Den Lenz ruft er ins Leben, Den Winter in die Gruft!
Justinus Kerner
Wer viel schießt, ist noch kein Schütze, wer viel spricht, ist noch kein Redner.
Konfuzius
Die Ursachen, die das Begreifen bewirken, sind für den Erkennenden dieselben, wie für den Nichterkennenden. Aber die beiden Menschen unterscheiden sich darin, daß der eine das, was der andere begreifen kann, nicht begreift.
Lü Buwei
Sparen heißt, Geld, das man hat, nicht auszugeben. Bei uns geht es aber darum, Geld, das wir nicht haben, nicht auszugeben, und das nennt man Realismus. Ich darf dies vielleicht in der Sprache der Mengenlehre erläutern: Wenn man aus eine Kasse, in der 100 Mark drin sind, 300 Mark rausnimmt, muss man erst wieder 200 Mark reintun, damit nichts mehr drin ist.
Manfred Rommel
Unwürdig des Gläubigen ist jedes leere Geschwätz.
Mohammed
Zu den verheerendsten Irrtümern der überregen Menschheit von heute gehört die Meinung, daß ein thätiger Mensch überall mitarbeiten müsse und daß der Ernst des Lebens niemals weniger von uns verlange als das Leben.
Otto Ernst
Es reicht hin, eine Behauptung mit Sicherheit auszusprechen, um sie für die Wahrheit aussprechen zu dürfen.
Otto von Bismarck