Das Recht des Stärkeren ist das stärkste Unrecht.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt ein Talent fürs Unglücklichsein! Wer sich Zeit nehmen will, es auszubilden, versinkt, wenn er auf geistige Bestätigung angewiesen ist und diese sich abzuzwingen nicht moralische Kraft besitzt, gar leicht in hypochondrische Untätigkeit, oder in verzweifelnde Ausschweifungen, die ihn dem Untergange zuführen.
Amélie Godin
Intoleranz ist die Rüstung der eigenen Unsicherheit.
Anton Neuhäusler
Ich sage es immer wieder, der Teil der Dummen unserer Nation ist dümmer als der einer jeden anderen, wie der verdorbene Teil verdorbener, der gemeine Teil gemeiner ist.
Benjamin Constant de Rebecque
Wer in das, was von Göttlich-Geistigem heute erfahren werden kann, nur fühlend sich versenken, nicht erkennend eindringen will, gleicht dem Analphabeten, der ein Leben lang mit der Fibel unterm Kopfkissen schläft.
Christian Morgenstern
Der Erfolg verleiht Flügel. Verleiht, nicht verkauft oder verschenkt.
Ernst Ferstl
Ich denke nichts Böses, selbst wenn mir jemand alles Gute wünscht.
Ernst R. Hauschka
Es ist das Priesteramt des Greisen, Den Weg zum Himmel uns zu weisen.
Ernst Siegfried Mittler
Wer vom Pöbel ist, der will umsonst leben; wir anderen aber, denen das Leben sich gab – wir sinnen immer darüber, was wir am besten dagegen geben!
Friedrich Nietzsche
Je besser jemand die Welt versteht, desto schlechter versteht sie ihn.
Gregor Brand
Unsterblichkeit! Schöner Gedanke! Wer hat dich wohl zuerst erdacht?
Heinrich Heine
Indem das Undenkbare passierte, wurde der Dampfer zum Symbol für die Folgen blinden Glaubens an die Technik. Die "Titanic" verkörperte den Beginn des 20. Jahrhunderts und wurde dann zum Denkmal der Schattenseiten der Technologie.
James Cameron
Wer die Dinge gut genug kennt, dass er allen ihren wahren Wert geben kann, redet niemals zu viel.
Jean-Jacques Rousseau
Um die alten abgeschmackten locos communes (Gemeinplätze) der Menschheit durchzupeitschen, hat Klopstock Himmel und Hölle, Sonne, Mond und Sterne, Zeit und Ewigkeit, Gott und Teufel aufgeboten.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Peter-Prinzip: In einer Hierarchie neigt jeder Beschäftgte dazu, bis zur Stufe seiner Unfähigkeit aufzusteigen. Nach einer gewissen Zeit wird jede Position von einem Mitarbeiter besetzt, der unfähig ist, seine Aufgabe zu erfüllen. Die Arbeit wird von den Mitarbeitern erledigt, die ihre Stufe der Inkompetenz noch nicht erreicht haben.
Laurence J. Peter
Schnell hat sich die Zeit gebündelt und du kriegst sie nicht aus-einander.
Manfred Hinrich
Nenne den größten aller Erfinder: Es ist der Zufall.
Mark Twain
Die Ironie ist die Gebärde des am Leben Leidenden. Sie ist die Rache des von der Welt Zersetzten, der sie dafür wieder zerfetzt.
Paul Richard Luck
Warenhäuser sind nicht generell aus der Mode, genauso wenig wie die SPD.
Peer Steinbrück
Überall wo man hinkommt, stolpert man über die Konservendosen seiner Vorgänger.
Ulrich Erckenbrecht
Am Dasein Gottes können nur blasierte Toren zweifeln
Werner von Siemens