Das edle: Ich will! hat keinen schlimmeren Feind als das feige, selbstbetrügerische: Ja, wenn ich wollte!
Marie von Ebner-Eschenbach
Der Mann analysiert den Menschen, die Frau wittert ihn.
Carl Ludwig Schleich
Mut ist so schön wie er selten ist.
Detlev von Liliencron
Und ich verurteile die Einwohner, dazubleiben.
Diogenes von Sinope
Mein Lieblingspilot ist immer noch Alan Jones. Er trank Bier, war hinter den Frauen her und hatte vor keinem Angst. Mit seiner Art käme er heute nicht mehr weit.
Frank Williams
Eure schlechte Liebe zu euch selber macht euch aus der Einsamkeit ein Gefängnis.
Friedrich Nietzsche
Alle Vollkomenheiten im Universum sind vereinigt in Gott.
Friedrich Schiller
Es ist sehr gut, die von anderen hundertmal gelesenen Bücher immer noch einmal zu lesen; denn obgleich das Objekt einerlei bleibt, so ist doch das Subjekt verschieden.
Georg Christoph Lichtenberg
Verglichen mit dem Warschauer Ghetto ist Gaza ein Club Med.
Henryk M. Broder
Das Interesse an Unternehmen und an deren Spitzenkräften ist gestiegen. Viele haben das noch nicht ganz realisiert. Der Unternehmer hat die Verpflichtung, sein Tun gegenüber der Öffentlichkeit nachhaltiger darzulegen, als dies heute der Fall ist.
Herbert Henzler
Wie oft rufen falsch gebrauchte Wörter irreführende Gedanken hervor.
Herbert Spencer
Das stille häusliche Glück ist darum das edelste, weil wir es ununterbrochen genießen können. Geräuschvolles Vergnügen ist nur ein fremder Gast.
Jean Paul
Adolf Hitler hat alles, um König zu sein. Der geborene Volkstribun. Der kommende Diktator.
Joseph Goebbels
Unser Geist hat mehr Gedanken, als das Gedächtnis behalten kann, er spricht mehr Urteile aus, als er motivieren kann, er sieht weiter, als er reicht und weiß mehr Wahrheiten, als er erklären kann.
Joseph Joubert
Im Nichtstun bleibt nichts ungetan.
Laozi
Du kannst nie tiefer fallen, als in Gottes Hand.
Margot Käßmann
Die Sprachen sind die Scheiden, darin die Schwerter des Geistes verborgen stecken.
Martin Luther
Auch gibt es keine Reinheit, keine Ruhe und kein Wohlsein außer dem Guten.
Matthias Claudius
Wer seine Angst zugibt, muss viel Mut haben.
Sigrid Lesser
Wer verlieren kann, hat schon viel gewonnen.
Werner Mitsch
Sich selbst verstehen, heißt die Welt verstehen.
Wilhelm Vogel