Wenn die Großmut vollkommen sein soll, muss sie eine kleine Dosis Leichtsinn enthalten.
Marie von Ebner-Eschenbach
Liebe auf den ersten Blick: eine große Zeitersparnis.
Anonym
Es scheint, daß das Reisen für mich eigentlich die zuträglichste Lebensart ist.
August von Platen-Hallermünde
Sie wollen Felder haben und reißen sie an sich, sie wollen Häuser haben und bringen sie in ihren Besitz.
Bibel
Das Leben hält eine Konferenz ab. Bist du dabei?
Bill Copeland
Alles Pathos ist verdächtig.
Christian Morgenstern
Durch die Kraft unserer Freigiebigkeit können wir lernen, die Dinge um uns rechtzeitig loszulassen.
Dalai Lama
Die Wirklichkeit ist nur ein Teil des Möglichen.
Friedrich Dürrenmatt
Allen Menschen ist es gegeben, sich selbst zu erkennen und klug zu sein.
Heraklit
Übereinstimmung ohne Sympathie gibt ein widerwärtiges Verhältnis.
Hugo von Hofmannsthal
Gegen Patriotismus habe ich nichts, solange der Kopf nüchtern bleibt.
Jens Reich
Über vieles kann der Mensch zum Herrn sich machen, seinen Sinn bezwinget kaum die Not und lange Zeit.
Johann Wolfgang von Goethe
Der beste, ja vielleicht der einzige Maßstab, wonach wir die Fähigkeiten der Völker beurteilen können, liegt in ihren großen Männern, und jene Nation, in deren Geschichte keine großen Charaktere zu finden sind, besitzt sicherlich keinen großen Fond hervorragender Eigenschaften des Gemüts
József Eötvös
Die Kirche hat Menschen aufzurichten und nicht klein zu halten. Wir brauchen Menschen mit Rückgrat und Widerstandskraft, mit Würde.
Margot Käßmann
Das Gebet ist der Odem des Glaubens.
Martin Kähler
Maler wird man aus Verzweiflung.
Pablo Picasso
Ihr Männer seid Meister im Verzweifeln, Wir Frauen im Hoffen.
Paul Heyse
Wie kann man in einem Meer schwimmen, das voll ist von schiffbrüchigen Menschen?
Pavel Kosorin
Zwischen Wissen und Schaffen liegt eine ungeheure Kluft, über die sich oft erst nach harten Kämpfen eine vermittelnde Brücke aufbaut.
Robert Schumann
Charme ist die Chance der Hässlichen.
Sigmund Graff
Du bist ein Freigeist, schimpfte er und hielt sich nicht für einen Sklavengeist.
Walter Ludin