Unsere Autos lieben Auslauf.
Mario Theissen
Kühner als das Unbekannte zu erforschen, kann es sein, das Bekannte zu bezweifeln.
Alexander von Humboldt
Die Gattin betrachtet den Hasen: Was bedeutet denn das Schild hier am Ohr: 16,40? Der Waidmann stellt die Büchse weg: Ach so, das war die Uhrzeit, als ich ihn schoss.
Anonym
Der Schriftsteller ist ein zweigeschlechtliches Wesen. Er gebiert den ersten Satz unter Schmerzen und bleibt hoffnungsvoller Vater bis zum letzten Wort. Ist sein Kind erwachsen, entläßt er es ins feindliche Leben – er überläßt das Manuskript dem Verlag. Welch eine Schande für ihn, wenn sein Werk zum Versager wird.
Claudio Michele Mancini
Das letzte Sollen des Menschen ist eben nicht, sich vor Unannehmlichkeiten zu schützen, sondern sich in Gottvertrauen fruchtbar einzubringen in unsere Welt. Neben den eigenen Bedürfnissen gibt es auch Bedürfnisse der Welt. Sie einfühlsam wahrzunehmen, ist für seelisch kranke Menschen Medizin vom Feinsten.
Elisabeth Lukas
Eine Frau übersieht immer, was man für sie tut. Sie sieht nur, was man nicht tut.
George Courteline
Keine Eigentümer schuf die Natur, denn taschenlos, ohne Taschen in den Pelzen, kommen wir zur Welt.
Heinrich Heine
Das religiöse Fußvolk wird ständig mit Unwahrheiten berieselt und saugt sie begierlich auf. Das bedeutet für die Geistlichen Prosperität und trügerische Sicherheit. Moralische Skrupel haben sie nur selten.
Jean Meslier
Ziemt keinem Soldaten noch Liebhaber, die Arme eingewickelt zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Irren ist menschlich bis tödlich.
Manfred Hinrich
Nur Liebenswürdige lieben ist Liebender unwürdig.
Einen unerwarteten Ausgang nahm ein (Pferde-; d.Red.) Hindernisrennen in England. An einem Graben stürzten zwei Pferde gleichzeitig. Einer der Jockeys rappelte sich blitzschnell wieder hoch, schwang sich aufs Pferd und passierte als erster das Ziel. Sieger wurde er trotzdem nicht. Er hatte in der Eile das falsche Pferd erwischt.
Max Schautzer
Lasst jeden Streit zwischen euren Brüdern vor euch kommen. Entscheidet gerecht, sei es der Streit eines Mannes mit einem Bruder oder mit einem Fremden. Kennt vor Gericht kein Ansehen der Person! Klein wie Groß hört an! Fürchtet euch nicht vor angesehenen Leuten; denn das Gericht hat mit Gott zu tun. Und ist euch eine Sache zu schwierig, legt sie mir vor; dann werde ich sie anhören. Damals habe ich euch alle Vorschriften gegeben, nach denen ihr handeln sollt.
Mose
Falsche Voraussagen sind keine Sünde.
Noam Chomsky
Ein sommerlicher Versprecher, wahrscheinlich bedingt durch die Hitze.
Otto Lambsdorff
Der Deutsche lügt, wenn er höflich ist.
Theodor Fontane
Die Bayern haben schon vier von zwölf Spielen verloren - also ein Viertel.
Tom Westerholt
Der eine hatte hundert Bücher, der andere zwei Aphorismen geschrieben. Von jedem blieb ein Satz.
Wieslaw Brudzinski
Die Welt wird kleiner, und der Markt wird größer.
Willi-Peter Sick
Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind und unser kurzes Leben ist eingebettet in einen langen Schlaf.
William Shakespeare
Dass Monte Carlo trotz seiner notorisch wohlhabenden Gäste jahrelang kein nennenswertes Restaurant aufzuweisen hatte, ist leicht zu erklären: Ältere Herrschaften mit viel Geld leben meistens Diät.
Wolfram Siebeck