Es gibt natürlich eine Menge guter Argumente dafür, sich nicht ins Auto zu fahren, und an die haben wir appelliert.
Mario Theissen
Gabriele Pauli hat die Größe, um die Lücke, die Edmund Stoiber hinterlässt, auszufüllen. Allerdings nur in der Rolle der Satirefigur. Im Kabinett wird Pauli vorerst keinen Platz erhalten. Im Kabarett und in der Karikatur hat die rothaarige Latex-Lady ihn längst.
Andreas Dunker
Bei denen, die es weit gebracht haben, sucht man die Ursachen des Erfolges oft in den Umständen der Kindheit. Von Peter Jonas wird erzählt, er habe als Dreijähriger vor dem Spiegel versucht, zu Toscaninis Aufnahme der Diebischen Elster zu dirigieren.
Anonym
Schulbildung: Etwas, das keinem schadet, vorausgesetzt, er macht sich später die Mühe, etwas Ordentliches zu lernen.
(Aus)Bildung ist der beste Reiseproviant für die Reise zum hohen Alter.
Aristoteles
Müßiggang aber erzeugt Nörgelei...
August Strindberg
Wer Geld liebt, wird vom Geld niemals satt und wer Reichtum liebt, wird keinen Nutzen davon haben.
Bibel
Wahrheit – Jesu Markenzeichen.
Wer nie gelitten hat, der weiß auch nicht, wie man tröstet.
Dag Hammarskjöld
Liebende wollen die Welt nicht auf den Kopf stellen, sondern aufs Herz.
Ernst Ferstl
Man glaubt mit einem Moralismus ohne religiösen Hintergrund auszukommen. Aber damit ist der Weg zum Nihilismus notwendig.
Friedrich Nietzsche
Der Weg zur Ordnung, ging er auch durch Krümmen, es ist kein Umweg.
Friedrich Schiller
Über was der Mensch sei und was er hier macht möchte ich ein bisschen philosophieren. Aber ich sehe, dass wenn er aus dem Schoß kriecht bereits wie ein Verzweifelter weint.
Giorgio Baffo
Eine deutsche Begegnung: Kardinal Ratzinger und Professor Habermas. Professor Ratzinger und Kardinal Habermas – das wäre auch kein uninteressantes Treffen gewesen.
Gregor Brand
In der Wissenschaft betrachtet der Geist die Dinge, in der Kunst vermählt er sich mit ihnen.
Johann Jakob Mohr
Rechtschaffenheit wird (von allen) gelobt und stirbt doch vor Kälte.
Juvenal
Dem Erregten erscheint der Ruhige stets herzlos. Und doch kann dieser tiefer fühlen und besser denken.
Otto von Leixner
Wenn die Menschen eine gute Tat nicht vernichten können, fallen sie über deren Lob her.
Plinius der Ältere
Barmherzigkeit verfault nicht.
Sprichwort
Das Wort sei wahr, die Tat entschlossen.
Nicht die Politik ist das Schicksal, sondern die Wirtschaft.
Walther Rathenau