Ich glaube, mein Vater war einer der Gründe, warum ich Diktaturen so verabscheue.
Mario Vargas Llosa
Des Lehrers Kraft ruht in der Methode.
Adolph Diesterweg
Denn die einen sind im Dunkeln Und die andern sind im Licht. Und man siehet die im Lichte Die im Dunkeln sieht man nicht.
Bertolt Brecht
Man soll die menschlichen Pläne und Unternehmungen nie nach ihrem Ausgang beurteilen.
Friedrich II. der Große
Nicht bitt' ich Gott um Gut und Geld, Mein Flehen ist nur so gestellt: Die ewige Ruh' gib droben mir, Die ewige Unruh' laß mir hier.
Gottfried Kinkel
Jedes Gesetz ist eine Verletzung der Freiheit.
Jeremy Bentham
Jeder Schriftsteller wünscht nach dem Zweck seiner Arbeit beurtheilt zu werden.
Johann Martin Miller
Wenn Mode geschmacklos ist, umschreibt sie der Designer mit "besonders kreativ".
Klaus Ender
Man versteht die Kinder nicht, ist man nicht selbst kindlichen Herzens; man weiß sie nicht zu behandeln, wenn man sie nicht liebt, und man liebt sie nicht, wenn man nicht liebenswürdig ist.
Ludwig Börne
Der kleinste Fehler, den ein Mensch uns zuliebe ablegt, verleiht ihm in unseren Augen mehr Wert, als die größten Tugenden, die er sich ohne unser Zutun aneignet.
Marie von Ebner-Eschenbach
Das Bestreben, die Menschen von Verboten zu befreien, führte zu einer Gesellschaft der Vorschriften.
Michael Rumpf
Ich habe im Livius hundert Dinge gelesen, die ein anderer nicht gefunden hat. Plutarch hat hundert andere darin gefunden, und vielleicht solche, die der Verfasser gar nicht hineingelegt hatte.
Michel de Montaigne
Ich habe die zweite Hälfte meines Lebens im brennenden Feuer gelebt, inmitten eines Meers von Misslichkeiten.
Oliver Cromwell
Es gibt keine christliche Politik. Aber eine Politik von Christen für Christen und Nichtchristen.
Paul Mikat
Man beherrscht ein Fach nicht, wenn man nur das Fach beherrscht.
Philipp Hördt
Der wahren Natur des Menschen ist eigen, das lebendige, unversiegbare geistige Gut zu erwerben. Aber die Abhängigkeit von äußeren materiellen Gütern führt uns zu knechtischer Unterwerfung unter Menschen und Zufälligkeiten.
Ralph Waldo Emerson
Bei Mägdlein von achtzehn Jahren mit schwarzen Augen und gelben Haaren, mit weißen Händen und schmalen Lenden mag einer wohl sein Leben enden.
Sprichwort
Zwischen Hochmut und Demut steht ein Drittes, dem das Leben gehört, und das ist ganz einfach der Mut.
Theodor Fontane
Der Zweifel ist der Wind im Kornfeld des Glaubens.
Werner Mitsch
Gram dehnt die Zeit.
William Shakespeare
Nichts beharrt in gleicher Güte stets.