Ich galt immer als schwierig, auch als Schauspieler.
Marius Müller-Westernhagen
Die unerkennbaren Mühen lassen erst ein Bild als gut erscheinen.
Angelika Böcking
Kein Leid, das ein Mensch erfährt, wird ihn hindern, einem anderen Leid zuzufügen. Er wird nur daraus lernen, wie es gemacht wird.
Barry Unsworth
Die Leute wählen anders als sie in der Arena jubeln.
Elisabeth Noelle-Neumann
Alles, was nicht der Norm entspricht, zwingt zum Nachdenken und das stört.
Else Pannek
Der Geschmack einer Nation geht dem Genius nie voraus, sondern hinkt ihm beständig nach.
Friedrich Hebbel
Es ist ein Sprichwort fast aller Völker: Man kann das Verratene lieben, aber den Verräter haßt man.
Heinrich Zschokke
Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen.
Jean-Jacques Rousseau
Ein Seemann kann einen guten Trunk hundert Meilen weit auf See erschnuppern.
Joan Lowell
Man kann den Krieg nur durch den Krieg abschaffen; wer das Gewehr nicht will, der muss zum Gewehr greifen.
Mao Zedong
Die Gesinnung der Brüderlichkeit muß in den oberen Ständen lebendig sein, wenn die unteren nicht durch Umsturz, sondern durch Bildung und ehrliche redliche Arbeit emporstreben sollen.
Moritz Carrière
Schmutz und Müßiggang rufen Armut und Unwissenheit hervor.
Oliver Goldsmith
Nichts ist für die Persönlichkeit so verderblich wie dies: einen Entschluß zu fassen.
Oscar Wilde
Wer das Leben der Völker aufmerksam verfolgt, dem ist das Aufgeben des Kindererzeugens nichts Neues. Alle Völker haben es, die nicht mehr wissen, wozu sie leben.
Paul Ernst
Ich möchte nicht als dickster Manager, der in der Bundesliga auf der Trainerbank sitzt, ins Guiness-Buch der Rekorde eingehen.
Rainer Calmund
Der wahre Prüfstein einer Zivilisation ist nicht der Zensus, nicht die Größe der Städte und auch nicht der Ernteertrag – nein, sondern der Mensch, der das Land hervorbringt.
Ralph Waldo Emerson
Einsamkeit ist bitter.
Robert Hamerling
Alles Unbekannte gilt für groß.
Tacitus
Sie irrten in der Stadt umher wie in einem weiten Labyrinth, in dem man sich nicht zurechtfinden kann.
Voltaire
Ihr sollt in meinem Denken und Reden, Tun und Lassen nicht den und den, dessen Bild ihr gerade vor Augen habt, gelten lassen; sondern mich – mich selber.
Wilhelm Raabe
Früher achtete der Mensch nicht sehr auf sich. In der antiken Welt tat jeder das Seinige gut oder schlecht... Damals wurde aber auch keiner "verkannt"; – heute wimmelt es auf Erden von "Verkannten".