Ekstatische Zustände lassen sich nicht mit Worten beschreiben; sie sind wie Musik.
Mark Twain
Die Kenntnis des Herzens ist die Weisheit Gottes!
Albert Emil Brachvogel
Wenn man sich erst an den Pessimismus gewöhnt hat, dann ist er genauso angenehm wie der Optimismus.
Arnold Bennett
Opfere Gott Dank, und bezahle dem Höchsten deine Gelübde.
Bibel
Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind süß.
Cato der Ältere
Eine Mutti zum Staphi: Weißt du, warum Frauen Kinder bekommen? – Sie wollen gleichaltrige Spielgefährten!
Elmar Kupke
Viele Leute tragen geradewegs schwer an krummen Gedanken.
Emil Baschnonga
Menschen ohne Einfälle sind den Zufällen hilflos ausgeliefert.
Ernst Ferstl
Der's weniger verdient, hat oft mehr Glück.
Euripides
Jedes Ding hat zwei Gesichter, eins des Vergebens, eins des Werdens.
Friedrich Nietzsche
Die Gegenwart ist das erregendste aller Abenteuer.
Halldor Kiljan Laxness
Die Wahrheit zu sagen, hat viele Vorteile. Der erste besteht darin, dass die Menschen die Natürlichkeit bestaunen, mit der man lügt.
Jean Dutourd
Frauen, die sich zu schnell erobern lassen, organisieren den Widerstand später im Untergrund.
Jean-Paul Belmondo
Der Abgeordnete Popper hat behauptet, der Antisemitismus wird einmal zugrunde gehen. Gewiß, meine Herren, wird er einmal zugrunde gehen, aber erst dann, wenn der letzte Jude zugrunde gegangen sein wird.
Karl Lueger
Aufrichtigkeit ist die erste Pflicht des Kritikers.
Marcel Reich-Ranicki
Mich nerven Trainingslager. Weil ich am liebsten bei meiner Frau bin. Doch inzwischen bin ich genauso oft mit Helmer auf der Bude - aber immer mit dem Hintern zur Wand.
Mehmet Scholl
Geist ist es keineswegs, was man im Haushalt.
Molière
Das Leben ist ein vielbesagtes Wandern, ein wüstes Jagen ist's von dem zum andern, und unterwegs verlieren wir die Kräfte.
Nikolaus Lenau
Die Rede der Nacht ist mit Butter getränkt: Wenn der Tag darauf scheint, zerfließt sie.
Sprichwort
Der Osten braucht weniger Häuptlinge, sondern mehr Indianer.
Volker Rühe
In der Liebe suchen die meisten ewige Heimat. Andere, sehr wenige aber, das ewige Reisen.
Walter Benjamin