Zivilisation ist die unablässige Vermehrung nicht notwendiger Notwendigkeiten.
Mark Twain
Jesus lehrte täglich im Tempel. die Hohenpriester aber suchten ihn umzubringen.
Bibel
Manche Menschen sind so zuverlässig, dass man sich sogar auf ihr Versagen verlassen kann.
Elmar Kupke
Sicherlich können nur Meister einen Stil haben. Dass ein nicht-Meister auch nur ein einziges Mal in seinem Leben eine Partie folgerecht durchführte, habe ich niemals bemerkt.
Emanuel Lasker
Verhängnisvolle Enthaltsamkeit: Immer mehr führen ein platonisches Leben.
Ernst Ferstl
Doch Armut muß die Zunge wetzen Und bäumt sich manchmal auf im Joch.
François Villon
In einem guten Wort ist Wärme für drei Winter.
Hans Carossa
Ach gar so selten glückt's bei Ehen, Daß zwei auch eins zu sein verstehen.
Ignaz Franz Castelli
Was für eine Philosophie man wähle, hängt sonach davon ab, was für ein Mensch man ist.
Johann Gottlieb Fichte
Wie süß ist Rache, die vom Schicksal kommt, Und die man selber nicht zu schüren braucht!
Karl Gutzkow
Wer mit vierzig Jahre noch unbeliebt bei den Menschen ist, der wird es bis zu seinem Ende sein.
Konfuzius
Es läßt sich eine große, des Namens würdige Nation gar nicht denken, deren politisches Leben nicht von religiösen Ideen angeregt und erhoben würde, die sich nicht unaufhörlich damit beschäftigte, dieselben auszubilden, zu einem allgemein gültigen Ausdruck und einer öffentlichen Darstellung zu bringen.
Leopold von Ranke
Jede Erkenntnis hat ihr Verfallsdatum.
Lothar Schmidt
Autobahnen sollten nicht von Leuten gebaut werden, die zu Fuß reisen.
Pavel Kosorin
Wenn jemand sagt ich will geliebt werden – ist das nicht ein wenig so, als würde ein Blinder fordern ich will gesehen werden?
Peter Hohl
Der Kluge lernt auf Kosten der Narren.
Sprichwort
Die modernen Deutschen sind vor allem Resignationalisten.
Stefan Schütz
Rabbi Jannai sagte: Wir vermögen nichts gegen die Behaglichkeit der Frevler und nichts gegen die Leiden der Gerechten.
Talmud
Solange der Geist sich nicht wandelt, ist jede äußere Wandlung nichtig.
Walt Whitman
Das Schwierigste am Aphorismus ist der erste Satz.
Wolfgang Mocker
Der Vater soll sie schützen als Mädchen, der Gatte als Verheiratete, die Söhne aber im Alter; wenn diese fehlen, ihre Verwandten. Niemals soll die Frau von sich selbst abhängen.
Yâjnavalkya