Ich machte mir Sorgen, weil ich als einer der bedeutenden Autoren genannt wurde. Sie haben nämlich die traurige Angewohnheit auszusterben. Chaucer ist tot, Spencer ist tot, ebenso Milton, ebenso Shakespeare, und ich fühle mich auch nicht sehr wohl.
Mark Twain
Es ist nicht die Wohltätigkeit des Metzgers, des Brauers oder des Bäckers, die uns unser Abendessen erwarten lässt, sondern dass sie nach ihrem eigenen Vorteil trachten.
Adam Smith
Das Mitgefühl führt zu der köstlichsten und unpersönlichsten aller Neigungen der Menschenliebe.
Arthur Stahl
Heute ist die auf Liebe und Güte gegründete universelle Verantwortung eine Überlebensfrage der Menschheit.
Dalai Lama
Modernes Streben Der eine redet, der andre dichtet, Der dritte entdeckt, der vierte reist, Und alles ist darauf gerichtet, Daß man nach ihnen mit Fingern weist.
Emil Claar
Ich halte es für unwahrscheinlich, daß der Mensch eine Maschine ist, denn ich habe in meinem Inneren noch nie eine Schraube gefunden.
Ernst R. Hauschka
Der Tod ist die mildeste Form des Lebens, der ewigen Liebe Meisterstück.
Gerhart Hauptmann
Die Leute verstehen nicht deutsch; und auf journalistisch kann ich's ihnen nicht sagen.
Karl Kraus
Ich kann Euch zu Weihnachten nichts geben, ich kann Euch für den Christbaum, wenn ihr überhaupt einen habt, keine Kerzen geben, kein Stück Brot, keine Kohle zum Heizen, kein Glas zum Einschneiden. Wir haben nichts. Ich kann Euch nur bitten, glaubt an dieses Österreich!
Leopold Figl
Am reichsten ist, wer arm an Begierden.
Lucius Annaeus Seneca
Blinder Eyfer schadet nur!
Magnus Gottfried Lichtwer
Will ich ein Blatt beschreiben, steht schon was drauf.
Manfred Hinrich
Manchmal dient es gewiß der Wahrheitsfindung, daß wir von einem Menschen nur dessen ehrliche Haut sehen.
Nikolaus Cybinski
Wie der Herr, so auch der Knecht.
Petron
Omnibusse sind Fahrzeuge, in denen die Fenster, die im Juli nicht aufgehen, sich im Dezember nicht schließen lassen.
Robert Lembke
Welch gute Zeit verbringst du in einer schlechten Sache!
Sprichwort
Wenn ihre Zeit gekommen ist, platzen die Pfirsiche im Schatten.
Wasser kommt nicht ohne Grund in Bewegung.
Ein junges Pferd schlägt gerne aus.
Die Mutter, die eine Tochter hat, bringt die Hand nicht aus dem Geldbeutel.
Es gibt nur eine einzige sinnvolle Aufgabe der Literaturwissenschaft: Sie soll die lesenswerten Primärtexte ordentlich edieren und ansonsten die Tinte halten.
Ulrich Erckenbrecht