Wenn der deutsche Literat in einen Satz eintaucht, verliert man ihn aus den Augen, bis er auf der anderen Seite des Atlantiks mit dem Wort auf den Lippen auftaucht.
Mark Twain
Wozu um jeden Preis geboren werden wollen, wenn nicht, um Freude zu haben?
Amélie Nothomb
Mich interessiert nicht, wer die Gesetze macht, solange ich das Geld kontrolliere.
Amschel Mayer Rothschild
Die Unordnung der Gesellschaft kommt von der Unordnung in der Familie.
Angela Merici
Komm Seele, komm, und lerne weiter schauen, Als sich erstreckt der Zirkel dieser Welt!
Christian Hofmann von Hofmannswaldau
Die Ehe ist wie ein Telefon: Wenn man nicht richtig gewählt hat, ist man falsch verbunden.
Doris Day
Wir wollen den Frieden. Das ist die nächste schwere Aufgabe aller, die Menschliches wollen.
Erich Mühsam
Der Gedanke war besser als das Mistbeet, darin er wuchs.
Friedrich Schiller
Politik ist sehr viel mehr als in der Vergangenheit Kommunikation. Erfolgreich ist, wer kommunikativer ist als andere.
Gerhard Schröder
Wenn der Kölner in die Enge getrieben wird, weicht er auf die Breite seines Dialektes aus.
Gerhard Uhlenbruck
Gutsein ist ein weit gewaltigeres und kühneres Abenteuer als eine Weltumsegelung.
Gilbert Keith Chesterton
Effekthascherei ist das höchste Ziel der Manieristen.
Heinrich Wilhelm Josias Thiersch
Und doch besitzt die Seele alles in allem die umarmende Liebe zu ihrem Leibe, mit dem sie am Werke ist.
Hildegard von Bingen
Wem die Kunst das Leben ist, dessen Leben ist eine große Kunst.
Johann Sebastian Bach
Die Gegenwart ist die einzige Göttin, die ich anbete... Die Gegenwart ist eine mächtige Göttin. Die Gegenwart ist's allein, die wirkt, tröstet und erbaut!
Johann Wolfgang von Goethe
In seinen Leidenschaften spottet der Mensch des Klugseins, zu seinem eigenen Schaden.
Luise Bähr
Schoßhunde bewachen nicht einmal den Schoß.
Manfred Hinrich
Sicherlich haben wir im Moment einen kleinen Lauf, aber Lauf heißt ja bekanntlich Lauf, weil's von laufen kommt.
Matthias Sammer
Wenn du redest, um deine eigene Wichtigkeit zu beweisen, werden die meisten Menschen eine kleine Weile aus Höflichkeit zuhören. Wenn jemand unhöflich zu dir ist, hast du vielleicht die kleine Weile schon aufgebraucht?
Peter Hohl
Napoleon hatte Worte zur Verfügung, die wie Austerlitz-Schlachten sind.
Thomas Carlyle
Es ist nicht der Umfang der geistigen Interessen, sondern die Energie, mit welcher dieselben zur eigenen Gemütsbildung verwendet werden, die ihren sittlichen Wert ausmacht.
Wilhelm Max Wundt