Es war schon immer eine Eigenart des Menschengeschlechts, zwei Garnituren Moral auf Lager zu halten – die verborgene wahre und die öffentlich vertretene künstliche.
Mark Twain
Der Protestantismus ist die Religion der Freiheit.
Eberhard Jüngel
Seine eisernen Grundsätze lässt man nicht durch Ereignisse oder Tatsachen erschüttern.
Else Pannek
Ich suche nicht nach Krisen, aber ich habe auch keine Angst vor Krisen.
Frank-Walter Steinmeier
Das Gebet ist der Anker der Liebe.
Friedrich Horn
Viele erscheinen gereizt, wenn man ihnen eine Neuigkeit erzählt, sie empfinden das Übergewicht, welches die Neuigkeit dem gibt, der sie früher weiß.
Friedrich Nietzsche
Nicht die Wahrheit, in deren Besitz irgend ein Mensch ist oder zu sein vermeint, macht den Wert des Menschen aus, sondern die aufrichtige Mühe, die er angewandt hat, hinter die Wahrheit zu kommen.
Gotthold Ephraim Lessing
Im Verlauf der Geschichte waren sich denkende Menschen nicht immer einig darüber, ob man am Schlüsselloch der Welt mehr mit dem Auge oder mit dem Ohr erfährt.
Gregor Brand
Nee, ich trinke keinen Tee, ich bin Ateeist.
Helge Schneider
Die Welt, in der wir leben, ist derart eingerichtet, daß tausend Menschen, wenn sie zusammen arbeiten, viel mehr erzeugen können, als dieselben tausend Menschen erzeugen, wenn sie getrennt arbeiten. Dies aber beweist noch keineswegs die Notwendigkeit dessen, daß neunhundertneunundneunzig unter ihnen im Grunde genommen Sklaven eines Einzigen zu sein brauchten.
Henry George
Bei manchen Diplomaten-Essen wird die Anzahl der Gerichte von der Anzahl der Gerüchte weit übertroffen.
Karl Carstens
Nicht der Himmel richtet die Menschen zugrunde, sondern die Menschen tun es selbst, indem sie die ewigen Gesetze übertreten.
Konfuzius
Hüte dich, die Eintracht unter den Menschen zu stören und böse Gefühle in ihnen zu erwecken.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Erfährst du, daß jemand schlecht über dich gesprochen hat, so überlege, ob du es nicht zuerst getan hast und über wie viele du selbst sprichst.
Lucius Annaeus Seneca
Auch die beste Antwort geht ins Leere, wenn niemand gefragt hat.
Pavel Kosorin
Sprache entzieht sich politischer Verordnung.
Peter Aloysius Müller
Nichts ist schwieriger als der Versuch, die Lehren der Geschichte für die Gegenwart wirksam zu machen. Die Massen empfangen diese Lehren nicht und die Staatsmänner vergessen sie.
Rudolf Virchow
Die innere Geschichte ist erst die wahre Geschichte.
Søren Kierkegaard
Findet der Mensch einen Sinn, dann (aber auch nur dann) ist er glücklich – einerseits denn andererseits ist er dann auch leidensfähig.
Viktor Frankl
Diese Rechtschreibreform ist Unfug, sie ist jämmerlich.
Walter Kempowski
Die interessantesten Zeiten des Menschendaseins sind nicht die, in welchen man sich der Illusion hingibt, sein Leben selbst führen zu können, nach links oder rechts abzuweichen, zu beharren oder aufzugeben, sondern die, in denen man den Flügelschlag des Schicksals deutlich über seinem Kopfe rauschen hört.
Wilhelm Raabe