Jeder Mann braucht fünf Ehefrauen: einen Filmstar, ein Dienstmädchen, eine Köchin, eine Zuhörerin und eine Krankenschwester.
Mark Twain
Es gibt nichts umsonst nur sehr viel dafür
Anke Maggauer-Kirsche
Freundchen, von wannen gelangst du her an das Ufer, wer bist du? Melde, wer gab dir das Leben? Und laß dich im Lügen nicht treffen! Find' ich dich freundlich gesinnt, dann eröffn' ich dir meine Behausung.
Batrachomyomachia
Liebst du das Leben? Dann verschwende nicht die Zeit! Denn das ist der Stoff, aus dem das Leben gemacht ist.
Benjamin Franklin
Es war zu allen Zeiten äußerst publikumswirksam, die Wahrheit kräftig zu bezweifeln.
Ernst R. Hauschka
Was wir hier in diesem Land brauchen, sind mutige Bürger, die die roten Ratten dorthin jagen, wo sie hingehören - in ihre Löcher.
Franz Josef Strauß
Du kerkerst den Geist in tönend Wort, doch der freie wandelt im Sturme fort.
Friedrich Schiller
O! Der ist aus dem Himmel schon gefallen, Der an der Stunden Wechsel denken muß!
Kein Wahlessen: Vorgesetzte werden einem unaufgefordert serviert.
Gerd W. Heyse
Ein Kleinunternehmer ähnelt einem Sonntagsspieler beim Schach, der gegen eine Mannschaft von internationalen Großmeistern antritt. Er hat schon verloren, ehe er den ersten Zug macht.
Günter Herlt
Die natürlichsten Gefühle sind solche, die man sich nur mit größtem Widerwillen gesteht.
Honore de Balzac
Der Mensch - eine selbstverschuldete Fehlentwicklung, die nicht am Ende der Evolution steht.
Jan Wöllert
Die Zeit ist für den Menschen da, nicht der Mensch für die Zeit.
Johann Gottfried Seume
Nur der ist froh, der geben mag.
Johann Wolfgang von Goethe
Dem Reinen ist alles rein.
Der Klerikalismus ist das Bekenntnis, daß der andere nicht religiös ist.
Karl Kraus
Der Sinn des Lebens ist ein menschlicheres.
Manfred Hinrich
Irrtum, wichtiger Bestandteil der Wahrheit!
Man muss eben immer älter werden, immer stiller und endlich einmal etwas schaffen.
Paula Modersohn-Becker
Männer sind die B-Ausgabe von Frauen.
Robert Atzorn
Der erste Gedanke ist der gute in der Kunst – in andern Dingen ist es der zweite.
William Blake