Ein Künstler, der viel Geld für seine Bilder bekommt, muß nicht unbedingt schlecht sein.
Markus Lüpertz
Die Ehe ist gut für Frauen. Deshalb sollten nur Frauen heiraten.
Ephraim Kishon
Jede Größe wird gemessen nach den seltenen Kräften, die sie zur Erreichung ihrer selbst wie sie zur Besiegung der ihr entgegenstehenden Hindernisse gebraucht.
Franz Liszt
Es ist schlimm, das Ideal hinter sich zu haben.
Friedrich Hebbel
Nur der Mensch ist der Dokumentation fähig!
Friedrich Löchner
Die Natur ist unser Jungbrunnen. Keine Hygiene, keine Volkswohlfahrt kann uns das geben, was die Natur uns bietet. Fördern wir sie, so fördern wir uns, morden wir sie, so begehen wir Selbstmord.
Hermann Löns
Es ist schon Intoleranz, von Toleranz zu sprechen.
Honoré Gabriel de Mirabeau
Wegen einer Lüge als Politiker zurücktreten Also der Strauß würde sich im Grabe umdrehen.
Ingo Appelt
Zuerst nehme ich die besten Zutaten, danach mache ich den Preis.
Ingo Karrasch
Arroganz ist das Selbstbewusstsein des Minderwertigkeitskomplexes.
Jean Rostand
Rückkehr, die frohe, reicher Ernte gleichet sie, wo scheidend herzlich stille Tränen wir gesät.
Johann Wolfgang von Goethe
Nicht die Umstände bestimmen uns, sondern wir bestimmen unsere Umstände.
Was ich sage, ist nie länger gültig als sechs Monate.
Karl Lagerfeld
So einen Scheiß lasse ich mir nicht mehr bieten.
Kurt Beck
Ich bin nicht die alte, weise Frau, die erhaben über dem Leben steht. Ich riskiere, ich fordere heraus, ich will mittendrin stehen. Ja, das Leben ist für mich eine großartige Reise und ganz bestimmt kein Wartesaal. Jede Zeit ist meine Zeit.
Lotti Huber
Manche sind stolz auf ihre Unterwürfigkeit.
Lyman Beecher
Wir konnten ihn zu einem Lächeln überreden.
Miroslav Klose
Bis Vierzig halten viele das Sterben für eine schlechte Angewohnheit der alten Leute, die sie selbst nichts angeht.
Oswald Bumke
Ich lege meinen Kopf in deinen Schoß, aus welchem ich hervorgegangen bin, und danke dir für mein Leben. Dein Kind.
Paula Modersohn-Becker
Das Bedürfnis zum Glücke ist uns doch der höchste Bürge für dessen Existenz.
Rahel Varnhagen von Ense
Eigenartigerweise kann ein Mann immer sagen, wie viele Schafe er besitzt, aber er kann nicht sagen, wie viele Freunde er hat, so gering ist der Wert, den wir ihnen beimessen.
Sokrates