Der Herbst ist die Zeit, da die Tage kürzer und die Bremswege länger werden.
Markus M. Ronner
Es ist falsch, wenn vom Elefanten behauptet wird, dass er ein reizbares Tier sei. Sein Wesen ist mild und ruhig. Er lebt mit jedem Geschöpf in Freundschaft und Frieden.
Alfred Edmund Brehm
Mäßigkeit ist vieler Laster Anfang.
André Brie
Inflation ist zunächst ein laues Bad, dann wird das Wasser immer heißer, und am Schluss explodiert die Wanne.
André Kostolany
Im Grabe sanft sich's ruht!
Augustin Eugène Scribe
Nur arbeitsame Menschen sind aus sich heraus fröhlich, friedlich und gut.
Berthold Auerbach
Alles würde leichter und besser werden, wenn wir in uns den Menschen nicht fortwährend und hartnäckig verdeckten.
Christian Morgenstern
Ein klarer Gedanke. Ist er derselbe, wie ein durchsichtiger?
Erhard Blanck
Ohne Umdenken bleibt jede Umkehr ein frommer Wunsch.
Ernst R. Hauschka
Wer nur seine Ellenbogen gebraucht, dessen Hände verkümmern.
Gerd W. Heyse
Einen Dummkopf betrügen heißt, den Verstand rächen.
Giacomo Casanova
Alle Welt hat irgend eine Metaphysik zum Zwecke der Vernunft, und sie, samt der Moral, machen die eigentliche Philosophie aus.
Immanuel Kant
Die Religion bedarf keines äußeren Schutzes von Seiten des Staates. Sie steht in ihrer Heiligkeit hoch erhaben über allem irdischen Tun und Treiben. Der Schmutz der Erde kann die himmlische Reinheit ihres Wesens weder erreichen, noch trüben.
Jakob von Liebenstein
Wofür ist man alt geworden, als daß man Zeugnis davon ablegt, was sich einem bewährt hat im Gefolge der Jahre.
Martin Rade
Man kann Berge nicht an einem Tag versetzen.
Peter Tremayne
Wir haben ja noch gar nicht unser Letztes ausgekostet; alles, was Instinkt und Phantasie an Lust bescheren kann – und das, das allein ist Leben!
Richard Dehmel
Sie wissen nicht, wie das ist. Erst geliebt und dann über Nacht gehasst zu werden.
Sebastian Deisler
Mitunter ist es wichtig die Gesetze auszuhalten.
Stefan Schütz
Zärtliche Versöhnung schafft oft einen erträglichen Übergangszustand.
Stendhal
Wer Brot im Korbe hat, kann nicht mit einem verglichen werden, der keines hat.
Talmud
Wer kann mit der Zunge die Herzen bezaubern, Ohne selbst in der Seele bezaubert zu sein?
Wilhelm Jordan