Es gehört zum Wesen von Organisationen, daß sie sich von sich aus so gut wie nie auflösen. Haben sie die Aufgabe, um deretwillen sie gegründet wurden, erledigt, suchen sie sich umgehend eine neue.
Markus M. Ronner
Au welchem Grunde schlägt Toleranz bei uns immer so schnell in Tolleranz um?
Abbi Hübner
Der muss sich mal einen hinter die Binde kippen, damit er lockerer wird.
Andreas Möller
Die Erde ist erfüllt von deiner Güte; Herr, hilf mir deinen Willen zu erkennen!
Bibel
Im Gehorsam muß zuerst die Moralität hervortreten, und deshalb muß das Kind vom zartesten Alter an, deshalb muß der Knabe, deshalb muß der Jüngling selbst noch zum Gehorsam genötigt und gewöhnt und nur in dem Grade der eigenen Willensbestimmung überlassen werden, in welchem er geistig mündig und sittlich stark und kräftig wird.
Carl Christoph Gottlieb Zerrenner
Ein großes Reich und kleine Geister passen nicht zueinander.
Edmund Burke
Peter Huchels Gedicht Sommer gehörte, seit ich es als Schüler erstmals las, zu meinen Lieblingsgedichten, also zu den Gedichten, die am stärksten zugleich Aufmerksamkeit, Sympathie und Bewunderung auf sich zogen. Als dann Jahrzehnte später mein Vater in der größten Augusthitze starb, mußte ich wieder an diesen Text denken. Wird er auch zum Tag meines Todes passen?
Gregor Brand
Andreas Möller ist kritikunfähig und lebt in seiner eigenen Welt, an die er niemanden anklopfen lässt.
Günther Netzer
Gnade, Humanität, Gefühl, Ideal haben uns so viele häßliche Streiche gespielt, daß man es mit dem Recht und der Wissenschaft versuchen sollte.
Gustave Flaubert
Den Damen von Welt ergeht es so oft, daß sie, die Meisterinnen der Formen im Salon, vor den Taktlosigkeiten des Herzens nicht sicher sind.
Hans Wachenhusen
Ein Leben ist nicht mehr Als die Summe der bewältigten Aufgaben Und der genossenen Freuden – Es ist aber auch nicht weniger als das
Heinz Körber
Begeisterung ist Hochgenuß, Vollgenuß, Allgenuß unseres Daseins. Wer immer ein Werk vor sich hat, das seine Seele beschäftigt, der ist nie unglücklich. Wer immer eine liebe Arbeit weiß, die er um Gottes Willen und unter Gottes Sehen treiben kann, der hat immer einen guten Tag.
Johann Heinrich Bernhard Dräseke
Der Meister sprach: Die Alten sparten ihre Worte, denn sie scheuten sich, mit ihrem Betragen hinter ihren Worten zurückzubleiben..
Konfuzius
Finanzminister – Volksmelker.
Manfred Hinrich
Ideelle Vögel müssen sich die Kontrolle ihrer materiellen Nester gefallen lassen.
Rechenfehler: Kommt zum eigenen Nachteil seltener vor als zum eigenen Vorteil.
Manfred Rommel
Unsere Liebe hielt über fünf Jahre, ohne je vollzogen zu werden.
Maria Schell
Wer einen mageren Leib hat, trägt gern ein ausgestopftes Wams, wem der Stoff abgeht, dem schwellen die Worte.
Michel de Montaigne
Nur wer geliebt wird, bekommt, was ihm zusteht.
Paul Mommertz
In demselben Maße, in dem die Harmonie reiner empfunden wird, wird auch die Beziehung von Farben und Klängen reiner gestaltet werden.
Piet Mondrian
XXVI Matt durch der Tale Gequalme wankt Abend auf goldenen Schuhn, – Falter, der träumend am Halme hangt, weiß nichts vor Wonne zu tun. Alles schlürft heil an der Stille sich. Wie da die Seele sich schwellt, daß sie als schimmernde Hülle sich legt um das Dunkel der Welt.
Rainer Maria Rilke