Mancher Prozess übertrifft an Schrecklichkeit, wovon er handelt.
Markus M. Ronner
Es gibt weder Glück noch Unglück auf dieser Welt, es gibt nur den Vergleich einer Lage mit einer anderen, weiter nichts.
Alexandre Dumas der Ältere
Wer glaubt Liebe hätte etwas mit dem Alter zu tun verwechselt Liebe mit Leistung
Anke Maggauer-Kirsche
Wir brauchen nicht mehr Kraft, mehr Talent oder mehr Gelegenheit. Was wir brauchen, ist der Wille, zu nutzen, was wir besitzen.
Basil S. Walsh
Wer seine Sinne, Rossen gleich, im Zaume hält, Befreit von Stolz und Wunsch, der lacht der Götterwelt. (94. Vers)
Dhammapada
Nichts Neues unter der Sonne: Jede Mode heute ist schon mehrmals da gewesen.
Emil Baschnonga
Literatur ist Unsterblichkeit der Sprache.
Friedrich Schlegel
Eines Königs Antlitz sollte Wohlwollen zeigen.
Heinrich VIII.
Das Leben: ein Tagebuch, in das jeder eine Geschichte schreiben will, die dann doch ganz anders verläuft.
J.M. Barrie
Gott hat das Nahrungsmittel erschaffen, der Teufel die Würze.
James Joyce
Zeige dich, wie du bist, doch ganz nur: Gott und dem Freunde!
Johann Caspar Lavater
Früh schlafen gehn und früh aufstehn, Schafft Reichtum, Weisheit, Wohlergehn.
John Clarke
Der Christ hält das Christentum für etwas, das es nie war: für die Lehre Jesu.
Karlheinz Deschner
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist.
Konfuzius
Hast du Wissen und Weisheit, so sei deswegen nicht überheblich.
Manche Parteifreunde haben mir eben Backsteine statt Brot in den Rucksack gepackt.
Kurt Beck
Hölderlin hat Gedichte geschrieben, die zu den Wundern in deutscher Sprache gehören und die nicht einmal von Goethe übertroffen wurden.
Marcel Reich-Ranicki
Wir alle sehen es gerne, wenn andere seekrank sind, solange wir es nicht selber sind.
Mark Twain
Die französische Küche im allgemeinen ist sehr gut, aber sie bekommen trotzdem kein anständiges English breakfast hin.
Prinz Philip, Herzog von Edinburgh
Ich wäre Räuberhauptmann geworden, wenn ich nicht Jesu Knecht geworden wäre.
Samuel D. Keller
Aber es gibt Niederlagen, die Siege sind; und Siege, verhängnisvoller als Niederlagen.
Wilhelm Liebknecht