Die Phönizier haben nicht nur das Geld erfunden, sie haben im Jammern auch schon den "Gruß der Kaufleute" erkannt.
Markus M. Ronner
Bildung ist vollendete Natur.
August von Platen-Hallermünde
Ist man erst einmal in den Schlingen des Gesetzes, dann ist es meist immer zu spät, seine Unschuld zu beweisen.
B. Traven
Auch der Zerstörer hat nach vollbrachter Tat das Gefühl, etwas geleistet zu haben.
Ernst Reinhardt
Jede Gefahr ist in der Vorstellung fürchterlicher als in re.
Georg Christoph Lichtenberg
Der Mensch ist ein Säugetier. Jeder saugt den andern aus.
Gerhard Uhlenbruck
Schmachtende Liebe vermeidet den Tanz.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Irrtum ist recht gut, so lange wir jung sind; man muß ihn nur nicht mit in's Alter schleppen.
Liebe und Trompetenblasen Nützen zu viel guten Dingen.
Joseph Victor von Scheffel
Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein.
Lukrez
Die Ehe ist eine gute Institution, aber ich bin nicht reif für eine Institution.
Mae West
Enttäuschungen lieben wir nicht, brauchen sie aber.
Manfred Hinrich
Freiheit, Friede und elektrischen Strom schätzt man mehr, wenn man sie gelegentlich nicht hat.
Manfred Rommel
Ich möchte nur wissen, warum so viele Lyriker das Landleben lieber besingen als genießen!
Otto Weiß
Zuerst suchen wir nach etwas, wofür wir sterben könnten – und später dann nach etwas, wofür wir leben könnten.
Pavel Kosorin
Strom und Menschenleben versanden oft in der Ebene.
Peter Sirius
Ein häufiger Irrtum gerade der besten Menschen liegt darin, allzu viel über ihre eigenen Fehler zu brüten und sie auf diese Art zu stärken. Es genügt, wenn ein Fehler erkannt wird... Wer ein Übel erkennt, hat es schon halb geheilt.
Prentice Mulford
Die meisten Menschen hasten so sehr nach Genuß, daß sie an ihm vorbeirennen.
Søren Kierkegaard
Auf Nebel stark füllt Tod den Sarg.
Sprichwort
Die wahre Weisheit liegt im Verzicht.
Stefan Heym
Halte die Fähigkeit zur Anstrengung in dir lebendig durch ein wenig freiwillige Übung jeden Tag.
William James