Was haben begabte Journalisten mit Spechten gemeinsam? Wenn sie auf etwas pochen, ist meistens der Wurm drin.
Markus M. Ronner
Mit Statistiken kann ich alles beweisen, nur nicht die Wahrheit.
Anonym
Ab und zu die Seele lüften, um vielleicht darin wie im Bett eines Geizigen Schätze zu finden.
Arthur Feldmann
Wenn sich aber der gottlose bekehrt von seinen Sünden, soll er am Leben bleiben.
Bibel
Es ist immer so: Hat ein Politiker aus eigener Einsicht oder nach sanftem Druck sein Amt niedergelegt, dann hört er jene Freundlichkeiten, die er in seiner aktiven Zeit nicht zu Ohren bekam.
Ekkehard Kohrs
Das muß man unsrer Bescheidenheit lassen: keiner hält viel von seinesgleichen.
Emanuel Wertheimer
Der Grund dafür, daß unser fühlendes wahrnehmendes und denkendes Ich in unserem naturwissenschaftlichen Weltbild nirgends auftritt, kann leicht in fünf Worten ausgedrückt werden: Es ist selbst dieses Weltbild. Es ist mit dem Ganzen identisch und kann deshalb nicht als ein Teil darin enthalten sein.
Erwin Schrödinger
Das höchste Gut des Mannes ist sein Volk. Das höchste Gut des Volkes ist sein Recht. Des Volkes Seele lebt in seiner Sprache. Dem Volk, dem Recht und seiner Sprache treu fand uns der Tag, soll jeder Tag uns finden.
Felix Dahn
Freiheit! ruft die Vernunft, Freiheit! die wilde Begierde.
Friedrich Schiller
Der Ball ist rund. Wäre er eckig, wäre er ja ein Würfel.
Gyula Lóránt
Zustimmendes Nicken verbeugt sich vor dem Argument.
Heinrich Wiesner
Der, der die Meere überfährt, wechselt zwar die Richtung, aber nicht die Art.
Horaz
Weibliche Tugend oder Untugend ist von der männlichen, nicht sowohl der Art als der Triebfeder nach, sehr unterschieden. Sie soll geduldig, er muß duldend sein. Wirtschaft ist Erwerben, dies des Weibes Sparen. Der Mann ist eifersüchtig wenn er liebt; die Frau auch ohne daß sie liebt.
Immanuel Kant
Es ist besser, dem Traummann im Traum zu begegnen als in der Wirklichkeit. Aus dem Traum kann man immerhin aufwachen.
Jeanne Moreau
Man bezieht bei Kleidungen den Charakter der Farbe auf den Charakter der Person. So kann man das Verhältnis der einzelnen Farben und Zusammenstellungen zu Gesichtsfarbe, Alter und Stand beobachten.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich bin nicht normal, ich war nie normal, und mit dem Alter werde ich nicht ruhiger.
Juliette Gréco
Je mehr man sich schmückt, desto mehr zeigt man seine Häßlichkeit.
Khalil Gibran
Am kostbarsten sind immer die Dinge, die keinen Preis haben.
Luise Rinser
Es ist ein herrlich Ding, zu befehlen, wenn die anderen einem gehorchen müssen.
Miguel de Cervantes
Der Teamgeist ist heut' hoch gefragt, weil man im Team sich leichter plagt; doch die Gemeinschaft hält nicht lang', wenn man nicht zieht am selben Strang.
Oskar Stock
Wenn du am Ende deines Lebens aufgrund deiner Erfahrungen ein mildes, ein bißchen wehmütiges, ironisches, etwas weises und leicht bittersüßes Lächeln besitzt, und wenn dich daher nichts und niemand mehr enttäuschen kann, dann hast du deine Lektion gelernt.
Werner Braun