Dass das Saxophon von Adolphe Sax stammt, ist noch kein Beweis dafür, dass das Telefon von Wilhelm Tell erfunden worden ist.
Markus M. Ronner
Die Tyrannei kommt ohne Glauben aus, die Freiheit nicht.
Alexis de Tocqueville
Gehorchen kann man immer.
Amélie Nothomb
Wer das Gute tun kann und es nicht tut, der sündigt.
Bibel
Die Volksherrschaft besteht nicht darin, daß alle ohne Unterschied das gleiche haben, sondern daß jeder das seinem Verdienste Gemäße erhalte.
Dionysios von Halikarnassos
Mut bedeutet das freiwillige Aufsichnehmen einer bewußt erkannten Gefahr.
Erich Limpach
Für viele ist die Erkenntnis vielleicht schmerzlich - aber auch die Moral ist saisonbedingt und unterliegt der Mode.
Federico Fellini
Ein kluger Mann schafft mehr Gelegenheiten, als er findet.
Francis Bacon
Ich liebe den, dessen Seele sich verschwendet.
Friedrich Nietzsche
Er kann die nie vergessen, die ihn schon längst vergaß.
Friedrich Wilhelm Weber
Was mit unseren Wünschen und Leidenschaften übereinstimmt, dem messen wir, wir mögen noch so klug sein, immer mehr Wahrscheinlichkeit bei, als es hat.
Gerhard Johann David von Scharnhorst
Vertrauen kann man in wenigen Minuten verlieren, aber um es zu gewinnen, braucht man mitunter Jahre.
Hans Modrow
Die moderne Hörgerät-Technik blendet störende Geräusche aus. Das macht den Umgang mit der Stimme des Gewissens komfortabler.
Karl-Heinz Karius
Stars verdienen Verständnis: wenn einem überall die Welt zu Füßen liegt, ist es fast unmöglich, nicht zu stolpern.
Der Instinkt kommt der Wahrheit näher als Argumente.
Katharina Eisenlöffel
Tod ist lebensnotwendig und Leben garantiert ihn.
Manfred Hinrich
Ist der Streit der Vater aller Dinge, ist die Liebe die Mutter.
Man kann häufig genug wahrnehmen, daß gute Absichten die Menschen zu den schlimmsten Taten fortreißen, wenn die Ausführung ohne Mäßigung erfolgt.
Michel de Montaigne
Hass ist lächerlich. Liebe vergiftet. Geist erdet und stärkt.
Peter Rudl
In Amerika sind die Kirchen Kosmetiksalons für die Seele.
Thomas Niederreuther
Eines schönen Tages wird halbe Arbeit überhaupt nichts mehr mit Arbeit zu tun haben.
Wolfgang Mocker