Zweimal lebt, wer in der Erinnerung lebt.
Martial
Eigentümliche Beweglichkeit der Gesichtsknochen, welche außerordentliche Erweiterung des Maules ermöglicht, ist das bedeutsamste Merkmal der Schlangen.
Alfred Edmund Brehm
Manch einer meint auf einer Barrikade zu sein und ist doch nur auf der Palme.
André Brie
Eine Partei ist die Gesamtheit jener, die sich einbilden, derselben Meinung zu sein.
Charles Tschopp
Zieh dich vor allem dann in dich selbst zurück, wenn du gezwungen bist, dich unter Leuten aufzuhalten.
Epikur
Die bescheidenen Menschen wären die berufenen Politiker, wenn sie nicht so bescheiden wären.
Ernst R. Hauschka
Ich glaube, am Augenmaß erkennt man letztlich die Qualität eines Politikers.
Franz Müntefering
Was sollten wir auch mit dem Glück anfangen, da Unglück noch der einzige Reiz ist, der uns übrig bleibt.
Franz Schubert
Die Grünen von 2009 sind so, wie die Grünen 1983 die CDU beschrieben haben: furchtbare Bürger, elitär, selbstgefällig.
Franz Walter
O, es ist schön, von einem Helden sich geliebt Zu sehn – es ist noch schöner, ihn zu lieben!
Friedrich Schiller
Kinder Handlungen als edele, großemütige, verdienstliche zum Muster aufzustellen, in der Meinung, sie durch Einflößung eines Enhusiasmus für dieselbe einzunehmen, ist vollends zweckwidrig.
Immanuel Kant
Leben zündet sich an Leben, mithin das Höchste im Kinde nur durch Beispiel.
Jean Paul
Verwaiste Väter sind beklagenswert, Allein verwaiste Kinder sind es mehr.
Johann Wolfgang von Goethe
In einer Schlacht zahlt immer der Gewinner den Preis.
Napoléon Bonaparte
Frau erwache! Erkenne deine Rechte.
Olympe de Gouges
Nehmen wir an, Sie hätten einen freien Willen. Es wäre ein Wille, der von nichts abhinge: ein vollständig losgelöster, von allen ursächlichen Zusammenhängen freier Wille. Ein solcher Wille wäre ein aberwitziger, abstruser Wille. Seine Losgelöstheit nämlich würde bedeuten, dass er unabhängig wäre von ihrem Körper, ihrem Charakter, ihren Gedanken und Empfindungen, ihren Phantasien und Erinnerungen. Es wäre, mit anderen Worten, ein Wille ohne Zusammenhang mit all dem, was Sie zu einer bestimmten Person macht. In einem substantiellen Sinn des Wortes wäre er deshalb gar nicht Ihr Wille.
Peter Bieri
Selbstpreisung Viele versuchen, andere Menschen für sich zu gewinnen, indem sie über ihre eigenen Vorzüge reden. Ob sie auch versuchen, jemanden zu verführen, indem sie sich selbst streicheln?
Peter Hohl
Wenn du merkst, du hast gegessen, hast du schon zuviel gegessen.
Sebastian Kneipp
Friedrich Nietzsche hat einmal etwas ganz Treffendes gesagt: Ich gebiete oder ich gehorche. Das trifft auf mich zu.
Sophie Marceau
Auch eine kleine Trommel lässt Tausend Füße tanzen.
Sprichwort
Wir wollen uns nacheinander einen nach dem anderen da oben runter holen.
Thorsten Fink