Der Ursprung allen Konflikts ist, dass ich nicht sage, was ich meine und nicht tue, was ich sage.
Martin Buber
Henry Guy Carleton, Humorist, Journalist und Dramatiker, hatte einen Sprachfehler, über den er gelegentlich selbst Witze machte. Als er einen Freund trifft, fragt er ihn: H-H-Hast du f-f-fünfzehn M-M-Minuten Z-Z-Zeit? Aber klar doch, kam die Antwort, was ist das Problem? I-I-Ich m-m-möchte gerne f-f-fünf M-M-Minuten mit dir r-r-reden.
Anonym
Es gibt nur einen Fortschritt, nämlich den in der Liebe; aber er führt in die Seligkeit Gottes selber hinein.
Christian Morgenstern
Wir sind außerordentlich interessiert, dass diese Übernahme der Hypo Alpe Adria erfolgreich ist.
Edmund Stoiber
Tue nichts im Leben, wofür du dich schämen müßtest, so es dein Nachbar bemerkte.
Epikur
Egoisten sind, was ihre Nächstenliebe betrifft, Selbstversorger.
Ernst Ferstl
Die Lust, von uns selbst zu sprechen und unsere Fehler in einem Licht zu zeigen, das wir für wünschenswert halten, macht einen großen Teil unserer Offenherzigkeit aus.
François de La Rochefoucauld
Wenn der Himmel einstürzt, bleibt uns immer noch die Hölle.
Friedrich Löchner
Die Fehler, die die Damen beim Sprechen machen, sind oft unwiderstehlich.
Georg Christoph Lichtenberg
Der alten Hunde Bellen ist nicht aus Acht zu stellen.
Hans Aßmann Freiherr von Abschatz
Das ist die alte Leier der Verliebten. Ein jeder glaubt, er hätte ganz allein die Leidenschaft erfunden, vor ihm konnte gar niemand lieben.
Imre Madach
Religion: Alte; Poesie: Religion der Jugend.
Johann Wolfgang von Goethe
Natur sucht gütig auch die heim, die sich von ihr abgekehrt.
Joseph Victor von Scheffel
Perfektion gibt es nicht, Fehler schleichen sich überall ein.
Katharina Eisenlöffel
Ich habe nichts gegen Luftschlösser. Aber man sollte in Luftschlösser nicht auch noch mit seinem ganzen Hausrat einziehen wollen. Das geht schief.
Manfred Rommel
Je ratloser die Politiker den Problemen gegenüberstehen, desto mehr überträgt sich die Unsicherheit auf Währungen, Zinsen und Aktienkurse. Denn der Mensch kämpft härter für seine Zinsen als für seine Rechte.
Napoléon Bonaparte
Übermäßiges Lob blähet den Jüngling auf und machet ihn eitel.
Plutarch
Alle Gedanken einer Schildkröte sind Schildkröten...
Ralph Waldo Emerson
Der, der liebt, bringt immer den, der nicht liebt, gegen sich auf.
Raymond Radiguet
Meine Stücke sind nur Spiel. Erst andere Leute haben daraus Ernst gemacht.
Samuel Beckett
Der Mensch kann in der Philosophie als "verkörpertes Wort" definiert werden.
Thomas Carlyle