Es wird durch die Reue zwar der böse Schein verwandelt, Die beste Reu' ist aber: Wer künftig besser handelt.
Martin Heinrich
Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.
Abraham Lincoln
Manche Menschen laufen nur mit dem Kopf herum
Anke Maggauer-Kirsche
Stoffmäntel sagen Ich mag Dich!, Pelzmäntel sagen: Ich liebe Dich!
Anonym
Gott sei uns gnädig und segne uns, er lasse sein Antlitz leuchten.
Bibel
Es ist sehr viel leichter, einen ersten Wunsch zu unterdrücken, als sich die Wünsche zu erfüllen, die der erste nach sich zieht.
François de La Rochefoucauld
So wie er heute gespielt hat, wäre Klosinho ein schöner Name für ihn.
Franz Beckenbauer
Goethe trank täglich mehr als zwei Liter Wein und wurde über 80 Jahre alt. Und niemand sage, mit nur einem Liter hätte er zweimal so viel geschrieben und wäre er doppelt so alt geworden.
Gregor Brand
Manch einer hält sich für unbestechlich, weil er Argumente ignoriert.
Helmar Nahr
Selbstlob! Nur dem Neider stinkt's!
Johann Wolfgang von Goethe
Salz und Wasser kühlt Nicht, wo Jugend fühlt; Ach! die Erde kühlt die Liebe nicht.
Eine der stärksten Eigenschaften eines Genies ist die Kraft, das eigene Feuer zu entzünden.
John W. Foster
Die Proletarier haben nichts zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben dafür eine Welt zu gewinnen.
Karl Marx
Umdenken ist ein Prozess, der uns eines Besseren belehrt.
Katharina Eisenlöffel
Ein Gesetz muß kurz sein, daß es leichter von Unkundigen behalten wird.
Lucius Annaeus Seneca
Man muß eine Schlacht oft mehr als einmal schlagen, ehe man sie gewonnen hat.
Margaret Thatcher
Kein Kraftgenie und auch kein Held, der Biedermann erhält die Welt.
Marie Louise von François
Mit entwickeltem Verstand werden auch die Ängste abstrakter.
Michael Rumpf
Wer andere Menschen liebt, der wird auch von anderen geliebt. Wer andere Menschen haßt, der wird auch von anderen gehaßt.
Mo Ti
Viele erhalten Ratschläge, nur die Weisen ziehen Nutzen daraus.
Publilius Syrus
Der Mensch ist zum Scheiden geboren. Sterben lernen und philosophieren ist von jeher für einerlei gehalten worden, denn in Wahrheit, diese Welt ist entweder ein Vorbereitungsort oder wir sind die elendesten Geschöpfe.
Theodor Gottlieb von Hippel