Mißtrauen ist oft ein Rückschluß auf uns selbst.
Martin Heinrich
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
Albert Einstein
Unsere Tage zu zählen, lehre uns! Dann gewinnen wir ein weises Herz.
Bibel
Nichts ist schwieriger als gut zu befehlen.
Diokletian
O! laß' des Aberglaubens nächtliche Gespenster Nicht deines hellen Geistes Meister werden!
Friedrich Schiller
Keine Freude ist auf Erden ganz, Die Freude wird versalzen mit Leid, Honig wird mit Gallen zubereit't.
Georg Rollenhagen
Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme.
Gerd Delling
Wer die Abkehr vom Auto propagiert, fährt in Wahrheit in die Sackgasse.
Helmut Kohl
Glücklich möchten alle Menschen werden. Wenn sie reich wären, würden sie auch glücklich sein, meinen die meisten, meinen, Glück und Geld verhielten sich zusammen wie die Kartoffel zur Kartoffelstaude, die Wurzel zur Pflanze. Wie irren sie sich doch gröblich, wie wenig verstehen sie sich auf das Wesen der Menschen und haben es doch täglich vor Augen!
Jeremias Gotthelf
Was für Unsinn läßt sich in runden und vollautenden Worten ausdrücken!
Johann Georg Hamann
Gegner glauben uns zu widerlegen, wenn sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsrige nicht achten.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Arbeit ist für die Menschen da, nicht der Mensch für die Arbeit.
Johannes Paul II.
Da draußen lauert ein Wolf, er will mein Blut. Wir müssen alle Wölfe töten!
Josef Stalin
Wenn es keine Hochzeiten gäbe, würden Männer durchs Leben gehen und denken, sie machen keine Fehler.
Kim Basinger
Manchen Leuten ist ein Stehplatz in der ersten Klasse lieber als ein Sitzplatz in der dritten.
Kurt Tucholsky
Ich habe mitgeholfen, dass wir aerodynamisch besser werden. Ich habe mir die Haare schneiden lassen.
Michael Schumacher
Früher hatten die Menschen die Folterbank, heute die Presse.
Oscar Wilde
Zur Dämmerung sieht auch die Erinnerung am liebsten aus ihrem Grabe auf und tritt zum Menschen und mischt in seinem Herzen alte Freuden und alte Leiden zu sanfter Wehmut. Und das schützende Dunkel verbirgt ihr stilles Walten, auf daß kein müßiges Auge es belausche.
Paul Keller
An der Türe des Speisehauses sind alle Freunde; vor der Türe der Armut flieht die Freundschaft.
Talmud
Christentum wird erworben, nicht ererbt.
Tertullian
Ein Blatt aus sommerlichen Tagen, ich nahm es so im Wandern mit, auf daß es einst mir möge sagen, wie laut die Nachtigall geschlagen, wie grün der Wald, den ich durchschritt.
Theodor Storm