Wenn dein Zorn in hellen Flammen sprüht, Dieser zügellos dich ganz durchglüht; Dann treffen den Nachbarn nur einzelne Funken. Doch tiefer bist du in der Achtung gesunken.
Martin Heinrich
An sich betrachtet ist kein Wort schädlich, es stamme woher es wolle, und über seine Zweckdienlichkeit entscheidet nicht ein zum Sonderzweck eingesetzter Gerichtshof, sondern die Zeit. Sie allein läßt sprießen und verkümmern, sie stößt ab, was sein Dasein nicht mehr zu rechtfertigen vermag, sie begünstigt lebenkräftige Keime, die der Wind aus aller Welt uns zutraegt, und sie verschafft dem tüchtigen Wort die freie Bahn.
Alexander Moszkowski
Bei dem ganzen Bildungswesen ist entscheidend, daß dies nicht bloß Unterricht, sondern zugleich Erziehung ist, und diese überall den Unterricht mittels der Persönlichkeit des Lehrers durchdringt.
Friedrich Julius Stahl
Nach dem Autor-Unfall des N. N. geht es uns bereits wieder gut: Er schreibt noch nicht wieder.
Gerd W. Heyse
Wer ohne Leid, der ist auch ohne Liebe, wer ohne Reu, der ist auch ohne Treu, und dem nur wird die Sonnen wolkenfrei, der aus dem Dunkel ringt mit heißem Triebe.
Gottfried Keller
Ostalgie ist nicht mein Ding. Eine Art davon grassiert ja heutzutage. Manchem erscheint die DDR in rückblickender Verklärung als ein Hort sozialer Sicherheit. Tatsächlich ist die DDR nicht zuletzt daran zugrunde gegangen, daß sie infolge wirtschaftlicher Ineffizienz ihre sozialen Verheißungen nicht finanzieren konnte.
Günter Schabowski
Die Welt ist groß, man kann sich darin wohl vergessen.
Heinrich von Kleist
Es ist nicht gut, wenn in die Geschichte eines Mannes – und heckte er täglich die neuen Einfälle zu Schocken – das Schicksal selber ein Wortspiel wie ein Nestei gelegt hat; auf diesem Ei sitzt und brütet er sein Leben lang und will etwas herausbringen.
Jean Paul
Der Teufel ist der Fürst der Finsternis.
Jules Barbey d'Aurevilly
Das Leben ist bedenklich brezelig und selten ofenfrisch. Nicht jeder kriegt den Knoten auf, meist fehlt es an Butter und leider kann man sich die Bäckerei nicht aussuchen.
Karl-Heinz Karius
Wenn man nach islamischem Recht Dieben eine Hand abschlagen würde, dann gäbe es unter den Komponisten und Schriftstellern viele Einarmige.
Leonard Bernstein
Finanzwissenschaft ist das Fach, das lehrt, wie man Geld so lange von Hand zu Hand gehen lässt, bis es schließlich verschwunden ist.
Malcolm Forbes
Der Fuchs hat Hühneraugen.
Manfred Hinrich
Anmut ist ein Ausströmen der inneren Harmonie.
Marie von Ebner-Eschenbach
Das Brandmal aller Sklaven ist die Reue.
Otto Erich Hartleben
Wo das Leid ist, da kommen leicht auch die Liebe und der Glaube.
Peter Rosegger
Wo die Ehe zum Schlachtfeld wird, fehlen auch die Hyänen nicht.
Peter Sirius
Es sind die Zweifel, die die Menschen vereinen. Ihre Überzeugungen trennen sie.
Peter Ustinov
Regieren heißt voraussehen.
Robert Jungk
Denken schadet den Vorurteilen.
Walter Ludin
Ungeduld ist keine Tugend in der Politik.
Willy Brandt