Bildung ruht auf drei mächtigen Säulen: Geist, Natur und Kunst.
Martin Heinrich
Ein Will in zweien Herzen Verursacht lieblichs Scherzen.
Abraham a Sancta Clara
Die Welt ist ein Buch, und jeder Schritt, den wir auf ihr tun, öffnet uns darinnen eine neue Seite. Wer aber nur eine davon gelesen hat: was weiß der?
Alphonse de Lamartine
Gott ist ein Wort mit unendlich vielen Buchstaben
Anke Maggauer-Kirsche
Er kreierte und kriegte einen Einfall, einen Einfall, der ihn kreierte.
Emil Baschnonga
Echtes Wissen ist die Ursachen kennen.
Francis Bacon
Die Weiber kennen keinen Gott, als den Gott der Liebe, und kein Sakrament, als das Sakrament der Ehe.
Friedrich Hebbel
Du vereinigest jedes Talent, das den Autor vollendet, O entschließe dich, Freund, nichts als ein Leser zu sein.
Friedrich Schiller
Als er seine Stelle angetreten hatte, trat er bald nur noch auf der Stelle.
Gerhard Uhlenbruck
Und da keiner wollte leiden, Dass der andre für ihn zahle, Zahlte keiner von den beiden.
Heinrich Heine
Manche Menschen werden von Hähnen geweckt, andere davon, dass die Stille zu groß ist.
Henning Mankell
Ich kann nicht verhindern, dass ich älter werde, aber ich kann verhindern, dass ich mich dabei langweile.
Ildikó von Kürthy
Ohne Gedanken an Gott ist mir die ganze Natur, das ganze Geschlecht der Menschen und ich mir selbst ein ewig unauflösbares Rätsel.
Johann Michael Sailer
Lebe nicht für kurze Zeit, Lebe für die Ewigkeit!
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Deine Größe, Berlin, pflegt jeder Fremde zu rühmen; führt der Weg ihn zu uns, stutzt er, so klein uns zu sehn.
Johann Wolfgang von Goethe
Kein Mißbilligen, kein Schelten macht die Liebe tadelhaft.
Arbeit, Achtung vor eigenen Kräften ist eine unbedingte Lebensbedingung.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wer Gott definiert, ist schon Atheist.
Oswald Spengler
Was wagt der freche Amor nicht!
Ovid
Sorge ist wie ein kostbarer Schatz, den man nur Freunden zeigt.
Sprichwort
Bach ist nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch als historische Erscheinung nicht faßbar, sein Denken und Handeln sind uns völlig unbekannt und werden das auch bleiben.
Wolfgang Hildesheimer