Nur dann, wenn Du Dich für andere aufzuopfern scheinst und nichts von Selbstgefälligkeit durchblicken läßt, nur dann nehmen sie Anteil an Deinem Wohl und Wehe.
Martin Heinrich
Keiner lässt seine Masche fallen, wenn er andere umgarnen will.
Anonym
Sei schlau, stell' dich dumm!
Daniela Katzenberger
Vor dem Trubel ist mir nicht bange. Im Gegenteil. Ich hoffe es wird wieder wie früher. Wir hatten ja auch sieben Kinder.
Ernst Albrecht
Ich spielte wie Kournikova.
Goran Ivanišević
Nachruhm! Was ist das für ein seltsames Ding, das man erst genießen kann, wenn man nicht mehr ist?
Heinrich von Kleist
Der tugendhafte Mensch liebt seine Pflicht mit eben dem strengen, unbezwinglichen Eifer, wie andere das, was sie ihr Recht nennen. Er kann, wie andere für ihr Recht freudig in den gewissen Tod gehen, ebenso für seine Pflicht. Denn Pflichten sind die ehernen unvertilgbaren Rechte des sittlichen Geistes.
Heinrich Zschokke
Auf dem Wege des Lassens gewinnt man.
Hermann von Bezzel
Dein Freund trauert mit dir um deine Verluste, weil er sie auch erlebt. Die Wahrheit ist, egal wie einsam Sie sich fühlen mögen, Sie gehen nie alleine durch, Sie können Ihre Familie wählen.
Jennifer Lopez
Ich trinke um zu vergessen, dass ich trinke.
Joe E. Lewis
Jeder muss sich ein Ziel setzen, das er nicht erreichen kann, damit er stets zu ringen und zu streben habe.
Johann Heinrich Pestalozzi
Auf morgen sollst du nichts verschieben; Was heut' entfloh, kommt nicht zurück.
Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall
Am Leben zu sein, und Schriftstellerin zu sein ist genug. Als ich vorhin an meinem Tisch saß, sah ich, wie eine Person sich lächelnd an eine andere wandte, ihre Hand darbot und sprach. Und plötzlich ballte ich die Faust, schlug auf den Tisch und rief: Nichts kommt dem gleich!
Katherine Mansfield
Dass eine Armee nicht auffällt, ist das Beste, was man von ihr sagen kann.
Lore Lorentz
Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg. (Stoßen wir die Türen auf! Machen wir uns an die Arbeit.)
Louis Pasteur
Das Gewissen redet einzig und ständig im Modus des Schweigens.
Martin Heidegger
Über Träume lerne ich mich selber kennen.
Rainer Holbe
Das Finanzamt hat mehr Männer zu Lügnern gemacht als die Ehe.
Robert Lembke
Jammern ist der Gruß der Kaufleute.
Sprichwort
Wo ein Genie auftritt, genieren sich die meisten.
Walter Ludin
Die Hoffnung auf Genuß ist fast so süß, als schon erfüllte Hoffnung.
William Shakespeare