Erst nach völlig bekämpften Vorurteilen findet Wahrheit festen Grund.
Martin Heinrich
Ein Wort, das man gegen ein anderes austauscht, wenn man nicht weiß, wie es sich schreibt.
Anonym
Was sonst, heißt glückselig zu sein, wenn nicht dies: etwas Ewiges erkennend besitzen.
Augustinus von Hippo
Der geistige Mut übertrifft die körperliche Kraft; er sei ein Schwert, das stets in der Scheide der Klugheit ruht, für die Gegenwart bereitet.
Baltasar Gracián y Morales
Es ist gemeinhin die Gegenwart, die uns lästig ist. Wir verbergen sie vor unserem Blick, weil sie uns quält; und wenn sie uns willkommen ist, sind wir betrübt, sie entschwinden zu sehen.
Blaise Pascal
Wer noch nie gehofft hat, kann nie verzweifeln.
George Bernard Shaw
Die unerträglichste Qual wird durch die Verlängerung des größten Vergnügens hervorgerufen.
Was den Menschen in gewöhnlicher Lage gesund erhält, ist doch nur, daß ihm eine strenge und unablässige Kontrolle seines Lebens in jedem Augenblick fühlbar wird; seine Freunde, das Gesetz, die Interessen anderer umgeben ihn von allen Seiten; sie fordern gebieterisch, daß er Denken und Wollen der Ordnung füge, durch welche andre ihr Gedeihen sichern.
Gustav Freytag
Mein Magen hat wenig Sinn für Unsterblichkeit.
Heinrich Heine
Dulde mein Freund! Geduld ist die schönste Zierde der Edlen.
Johann Gottfried Herder
Zu viel plauschen die Weiber erst, wenn sie alt sind. Wenn sie jung sind, verschweigen sie einem zu viel.
Johann Nestroy
Besser ist es, in der Hölle zu herrschen, als im Himmel dienen.
John Milton
Ich müsste mich eigentlich im Minuten-Takt bei Gott bedanken.
Jürgen Klopp
Ich bin verloren, ich erkenne es deutlich!
Karl IX.
Willst du Männer gesprächig machen, sprich von Sachen; soll das Gespräch mit Frauen sich lohnen, sprich von Personen.
Ludwig Fulda
Tod und Leben Nicht freudlos kann die Trauer sein, Wenn große Männer sterben: Sie setzen die ganze Menschheit ein Zu lachenden Erben.
Musikalische Menschen sind oft lächerlich. Sie wollen uns öfters stumm machen, wenn wir taub sein möchten.
Oscar Wilde
Wir haben nicht die Freiheit, dies oder jenes zu erreichen, aber die, das Notwendige zu tun oder nichts.
Oswald Spengler
Glücklich das Genie, dem nie das Glück lächelte. Es ist sich selbst so ungeheuer viel. Was soll ihm das Glück noch sein?
Richard Wagner
Rechte hat, wer sich traut, für sie einzutreten.
Roger Sherman Baldwin
Weiter Strumpf und enger Schuh - diese taugen zu nichts.
Sprichwort