Im Tierreich sind die Männchen schöner als die Weibchen. Diesen Fehler hat Gott beim Menschen korrigiert.
Martin Held
Wer zu lesen versteht, komponiert sein Menü ausgewogen wie ein Feinschmecker: weder zu üppig noch zu karg.
Albert Memmi
Die Rache der Geschichte an jungen Revolutionären besteht darin, daß sie in späteren Jahren mit Frack und Orden zum Opernball gehen müssen.
Bruno Kreisky
Unwandelbarkeit in der Politik ist nur ein anderer Ausdruck für Mangel an Verstand.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Mit Sorgen spricht der Tor: Mein Geld und meine Kinder! Sein ist nicht mal er selbst, doch Kind und Geld noch minder. (62. Vers)
Dhammapada
Man merkt leider immer zu spät, daß die Menschen nicht belehrt, sondern unterhalten sein wollen.
Emil Gött
Die Unschuld hat eine Sprache, einen Siegerblick, der die Verleumdung mächtig niederblitzt!
Friedrich Schiller
Vorher habe ich im Durchschnitt für ein Buch sieben Jahre gebraucht. Seit ich einen Computer benutze, schaffe ich alle drei Jahre eins.
Gabriel Garcia Marquez
Die Zeit entzieht in der Regel den meisten Dingen ihr Gift und macht sie harmlos.
Haruki Murakami
Je näher wir Gott sind, um so großzügiger, schrankenloser, unbedachter, rückhaltloser, kühner werden wir im Geben.
Johannes von Müller
Erscheint ein wahres Genie in der Welt, so könnt ihr es daran erkennen, daß alle Dummköpfe ein Bündnis gegen es geschlossen haben.
Jonathan Swift
Wie im Turm der Uhr Gewichte Rucket fort die Weltgeschichte, Und der Zeiger schweigend kreist, Keiner rät, wohin er weist.
Joseph von Eichendorff
Es gibt keine Dunkelheit, es ist nur einen Mangel an Licht.
Jostein Gaarder
Vielwisser dürften in dem Glauben leben, daß es bei der Tischlerarbeit auf die Gewinnung von Hobelspänen ankommt.
Karl Kraus
Siehst du, daß der Stil ängstlich geglättet und ausgefeilt ist, kannst du sicher sein, daß sich auch die Seele des Autors mit Bagatellen befaßt.
Lucius Annaeus Seneca
Glaube ist, wenn man etwas glaubt und weiß, es ist nicht so.
Mark Twain
In einer gesitteten Welt ist Raum für jede Weisheit.
Peter Tremayne
Armut hat Städte gebaut.
Sprichwort
Das Wachstumsbeschleunigungsgesetz hat allen Unkenrufen zum Trotz das Wachstum beschleunigt, Arbeitsplätze geschaffen und dem Staat sogar stattliche Mehreinnahmen beschert.
Volker Wissing
Heuchelei ist die Tugend des Feiglings.
Voltaire
Wer fremdes Geld ausgeben kann, wird großzügig.
Walter Ludin