Es ist recht müssig zu fragen, ob das Leben einen Sinn hat oder nicht. Es hat den Sinn, den wir ihm geben.
Martin Kessel
Der Glaube ist dem Menschen natürlich, der Unglaube, die Gottvergessenheit ist Unnatur.
Adolph Kolping
Admiral – der Teil des Kriegsschiffes, der das Reden besorgt – das Denken übernimmt die Galionsfigur.
Ambrose Bierce
Wir können nicht von unserem Niveau herunter, denn unter uns ist schon alles voll.
Anonym
Um die Straßen Londons auf dem Scheitelpunkt ihres Ruhms zu erblicken, muss man sie an einem dunklen, trüben, schweren Winterabend sehen.
Charles Dickens
Es gibt ein erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.
Dietrich Bonhoeffer
Lesen ohne nachdenken ist wie Essen ohne Verdauen.
Edmund Burke
Immer wieder lustig zu sehen, wenn sich zwei Glatzköpfe in den Haaren liegen.
Erwin Koch
Die Seele Gott, Das Herz den Frauen, Das Leben dem König, Die Ehr' ist mein.
Euripides
Manche Leute gleichen Gassenliedern, die man nur eine Zeitlang singt.
François de La Rochefoucauld
Das papierlose Büro ist genauso weit weg wie das papierlose Klo.
Heinrich von Pierer
Ich will, dass meine Arbeiter gut bezahlt werden, damit sie meine Autos kaufen.
Henry Ford
Es ist die tiefgreifende Ignoranz, die den Ton der Dogmatik angibt.
Jean de la Bruyère
Starke Esser sind meist schwache Naturen.
Liselotte von der Pfalz
Habewase sind eine Klasse, Habenichtse auch, aber eine, die außer nichts nichts hat.
Manfred Hinrich
Als ich jünger war, konnte ich mich an alles erinnern, egal ob es wirklich passiert war oder nicht, aber ich werde alt und bald kann ich mich nur noch an das letztere erinnern.
Mark Twain
Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper.
Prentice Mulford
Das ist die Sehnsucht: Wohnen im Gewoge und keine Heimat haben in der Zeit.
Rainer Maria Rilke
Ein Toter gibt nichts auf Ratschläge.
Sprichwort
Wenn du in der Lagune watest, sollst du das Krokodil nicht beschimpfen.
Lieb' ist nicht Liebe, Wenn sie vermengt mit Rücksicht, die seitab Vom wahren Ziel sich wendet.
William Shakespeare