Die Gelegenheit grüßet dich und reichet dir die Haar, als sollte sie sagen: Siehe, da hast du mich, ergreife mich! Oh! denkst du, sie kömmt wohl wieder. Wohlan, spricht sie, willst du nicht, so greif mir in den Hintern!
Martin Luther
Was ist Realität? Tief in uns ist sie so schwer fassbar wie ein Traum, und wir sind keines Ereignisses sicher.
Anaïs Nin
Wir haben immer noch Mühe auf zwei Beinen zu gehen
Anke Maggauer-Kirsche
Maßhalten im Ruhen ist sehr gut, aber Maßhalten in der Arbeit auch.
Dhan Gopal Mukerji
Für den rechten Menschen ist Trost nicht heilsam, weil er schwächt. Pflicht ist sein wahrer Trost.
Ernst von Feuchtersleben
Was gegen die Natur ist, das ist gegen Gott.
Friedrich Hebbel
Um die Helden des Geistes ist Freiheit. Sie gehorchen den Gesetzen der Ewigkeit.
Friedrich Lienhard
Die Bundesrepublik hat mit ihm Glück gehabt.
Gerhard Schröder
Je unschuldiger ein Mädchen ist, desto weniger weiß sie von den Methoden der Verführung. Bevor sie Zeit hat nachzudenken, zieht Begehren sie an, Neugier noch mehr und Gelegenheit macht den Rest.
Giacomo Casanova
Worte ohne Taten sind die Mörder des Idealismus.
Herbert Hoover
Die unterste Stufe der Heldenkraft ist Selbstsuchtlosigkeit und Selbstüberwindung.
Johann Heinrich Pestalozzi
Jeder, der sein inneres Selbst nicht zu regieren weiß, regierte gar zu gern des Nachbars Willen, eignem stolzem Sinn gemäß.
Johann Wolfgang von Goethe
Regelmäßigkeit ist die fürchterlichste Eigenschaft der Maschine.
Joseph Weizenbaum
Indem man über andere schlecht redet, macht man sich selber nicht besser.
Konfuzius
Wer in einem blühenden Frauenkörper das Skelett zu sehen vermag, ist ein Philosoph.
Kurt Tucholsky
Ich dachte, hier wird Eishockey gespielt. Die Augen können sich daheim die Weiber auskratzen.
Lorenz Funk
Habe immer etwas Gutes im Sinn.
Matthias Claudius
Die Kommunikation hat keinen eigenen Zweck, keine immanente Entelechie. Sie geschieht, oder geschieht nicht. Das ist alles, was man dazu sagen kann.
Niklas Luhmann
Die Welt ist voll von Leuten, die sich vordrängen, ohne gesehen zu werden.
Otto Weiß
Der Könige König ist Vergänglichkeit.
Sprichwort
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen.