Wer gutes tun will, muss es verschwenderisch tun.
Martin Luther
Das alles ist nur ein Schatten des Zukünftigen.
Bibel
Nicht im Raume darf ich meine Würde suchen, sondern in der Ordnung meiner Gedanken.
Blaise Pascal
Manche Leute reisen, um Neues zu sehen; aber sie sehen das Neue leider immer mit alten Augen.
Charlotte von Kalb
Werde kein Mensch, der die Hände zum Nehmen ausstreckt und zum Geben einzieht.
Didache
Ich erkenne - darf ich deshalb mit Recht sagen: Also kann ich? Über die Wissenschaft und das Leben
Francesco de Sanctis
Es ist ausgemacht, daß eine schlechte Erziehung der Frauen viel mehr Unheil erzeugt als die der Männer.
François Fénelon
Zu meiner Spielerzeit hätte ich dann einen ganzen Schrank voll Karten gehabt.
Friedel Rausch
Auch wenn ich mich noch so ärgere über die SPD wählen tu ich sie doch.
Helmut Schmidt
Toleranz predigt der Islam immer nur dort, wo er in der Minderheit ist.
Joachim Meisner
Die Gefahr sucht sich in der Regel Opfer, die ringen mit ihr, mit kleinen Bubn gibt sie sich net ab.
Johann Nestroy
Man muß vor allem die Freiheit anderer Menschen achten – Gott tut es auch.
Johannes XXIII.
Die Ehe ist die einzige wirkliche Leibeigenschaft, die unser Gesetz kennt. Es gibt keine Sklaven mehr, außer den Herrinnen jedes Hauses.
John Stuart Mill
Und wenn dein Reden auch stockfalsch und blödsinnig ist: Hauptsache, du tust wieder den Mund auf.
Lothar Matthäus
Nichts ist dauernd als der Wechsel, nichts beständiger als der Tod.
Ludwig Börne
Eine Persönlichkeit zwingt Entscheidungen nicht auf, sie gestaltet sie.
Nelson Mandela
Nur wo die Mitte fest ist, da können Grenzen offen sein.
Reinhold Schneider
Zwei Ziegenböcke vertragen sich nicht in einer Herde.
Sprichwort
Es ist falsch zu glauben, daß zur Definition des Guten das Verstehen allein genüge.
Sully Prudhomme
Solange der Geist sich nicht wandelt, ist jede äußere Wandlung nichtig.
Walt Whitman
Ein Entschluß wird oft von uns gebrochen. Der Vorsatz ist ja der Erinnerung Knecht, stark von Geburt, doch bald durch Zeit geschwächt, wie herbe Früchte fest am Baume hangen, doch leicht sich lösen, wenn sie Reif' erlangen.
William Shakespeare